07.05.2013, 09:04 Uhr

RENIXX bei knapp 220 Punkten: China WindPower und Goldwind an der Spitze, positive Zahlen von First Solar – Suzlon schwach

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 1,51 Prozent (+3,26 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 219,50 Punkte. Das ist der höchste Stand seit Anfang April 2012. Die Gewinne stellten sich gestern insbesondere am Vormittag ein.

Vestas-Aktie vor Q1-Zahlen gefragt

Auf der Gewinnerliste des RENIXX sind vor allem Windenergie-Aktien zu finden. Die größten Zuwächse stellen sich für die Titel des Windpark-Betreibers China WindPower (+19,2 Prozent, 0,031 Euro) und für die Anteilsscheine des chinesischen Windenergieanlagen(WEA)-Herstellers Goldwind (8,3 Prozent, 0,470 Euro) ein. Auch die Wertpapiere des US-Windenergie-Zulieferers Zoltek (+5,4 Prozent, 9,82 Euro) und des dänischen WEA-Produzenten Vestas (+5,2 Prozent, 7,12 Euro) verteuern sich spürbar. Vestas wird am morgigen Mittwoch die Zahlen für das erste Quartal veröffentlichen. Gefragteste Solartitel sind die der beiden US-Hersteller First Solar (+3,1 Prozent, 36,04 Euro) und SunPower (2,7 Prozent, 11,84 Euro). First Solar hat im ersten Quartal 2013 den Umsatz auf 755 Mio. US-Dollar gesteigert und hat unter dem Strich einen Nettogewinn von 59 Mio. Euro erzielt. Im ersten Quartal des Vorjahres wurde ein Nettoverlust von 449 Mio. US-Dollar verbucht.

Suzlon-Aktie abgeschlagen

Mit Abstand größter Verlierer des gestrigen Handels ist die Aktie des indischen WEA-Herstellers Suzlon. Das Wertpapier ist um 15,1 Prozent auf 0,780 Euro eingeknickt. Die Anteilsscheine des Schweizer PV-Ausrüsters Meyer Burger fallen um 6,4 Prozent auf 4,26 Euro. Das Unternehmen steht kurz vor dem Abschluss einer Kapitalerhöhung. Auf der Verliererliste folgen die Solarkonzerne Yingli aus China (-4,6 Prozent, 1,74 Euro) und SolarWorld (-4,4 Prozent, 0,63 Euro).

RENIXX zu Handelsbeginn leichter

Beim Start in den Aktienhandel heute gibt der RENIXX bislang um 0,3 Prozent nach. China WindPower geben dabei den größten Teil der Vortagesgewinne wieder ab. Auch REC verlieren kräftig. Gefragt sind American Superconductor und Trina Solar.

Weitere Nachrichten und Informationen zum Thema Wirtschaft, Finanzen & Börse


© IWR, 2013