RENIXX fällt auf 170 Punkte: China WindPower geben 10 Prozent ab, Vestas schwach nach Kapitalmarkt-Tag
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat im gestrigen Handel um 1,01 Prozent (-1,73 Punkte) auf 170,08 Punkte nachgegeben. Die größten Verluste haben sich dabei am Morgen eingestellt. Der DAX konnte hingegen um 0,2 Prozent au 7.322 Punkte zulegen, der Euro Stoxx bewegte sich seitwärts bei 2.492 Punkten.
China WindPower und Power-One größte Verlierer
Schwächste RENIXX-Aktien waren gestern diejenigen des Windparkbetreibers China WindPower (-10,0 Prozent, 0,018 Euro) und des US-amerikanischen Wechselrichter-Produzenten Power-One (-9,8 Prozent, 4,10 Euro). Auch die Aktien der beiden chinesischen Solartitel JA Solar (-6,3 Prozent, 0,63 Euro) und LDK Solar (-5,6 Prozent, 0,78 Euro) verlieren Überdurchschnittlich an Wert. Der dänische Windenergieanlagen-Hersteller Vestas hat gestern einen sog. "Capital Market Day" veranstaltet. Offensichtlich haben die Anleger mehr erwartet, denn die Aktie ist um 4,5 Prozent auf 5,11 Euro gefallen.
Apollo Solar und Zoltek gefragt
Die Gewinnerliste wird angeführt vom chinesischen PV-Equipment-Anbieter Apollo Solar (+8,3 Prozent, 0,013 Euro) sowie vom US-Windenergie-Zulieferer Zoltek (+7,0 Prozent, 6,64 Euro). Die Analysten von Needham & Co haben die Zoltek-Aktie von "hold" auf "buy" hochgestuft. SunPower legen um 4,2 Prozent auf 3,49 Euro zu. Bester deutscher Titel ist die Aktie von SMA, die sich um 0,5 Prozent auf 28,19 Euro verbessert.
Handelsbeginn: RENIXX fällt unter 170-Punkte-Linie
Beim Start in den neuen Handelstag gibt der RENIXX bislang um 0,5 Prozent ab und bewegt sich damit klar unter der Marke von 170 Punkten. REC und GT Advanced Technologies rangieren dabei auf der Verliererliste unten.
© IWR, 2012