RENIXX klettert - Ormat und Alterra Power an der Spitze, REC fallen nach Kapitalerhöhung
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World hat gestern um 1,25 Prozent (+2,12 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 172,31 Punkte. Der Index kletterte besonders am Morgen und in den Abendstunden. Gegenüber DAX (-0,2 Prozent) und Euro Stoxx 50 (-0,4 Prozent) kann sich der RENIXX damit positiv abheben.
Ormat legen um mehr als 15 Prozent zu
An der Indexspitze steht das Wertpapier des Geothermie-Spezialisten Ormat (+15,3 Prozent, 16,95 Euro). Am Vortag hatte die Aktie noch um knapp 13 Prozent verloren. Auch die Anteilsscheine des kanadischen Regenrativ-Energie-Erzeugers Alterra Power (+10,4 Prozent, 0,35 Euro) steigen um mehr als 10 Prozent. Zuletzt hatte das Unternehmen Jamie Bruce, Seniorpartner einer Investmentbank, als neues Mitglied im Aufsichtsrat vorgestellt. Aktien des PV-Modul-Herstellers Suntech Power, das einen 50 MW großen Deal mit dem deutschen PV-Systemanbieter IBC Solar geschlossen hat, klettern um 5,8 Prozent auf 1,59 Euro.
REC am Indexende
Der norwegische Solarkonzern REC hat über 866 Mio. neue Aktien herausgegeben und durch diese Kapital-Maßnahme rund 220 Mio. US-Dollar eingenommen. Bondholder hatten allerdings Änderungen an den Bedingungen ihrer Unternehmensanleihen abgelehnt, so dass die Refinanzierung für REC etwas teurer werde als geplant. Die Aktie ist gestern um 6,2 Prozent auf 0,27 Euro gefallen. Weitere Verlierer sind Suzlon (-3,4 Prozent, 1,04 Euro) und Power-One (-3,8 Prozent, 3,71 Euro).
Börsenstart ohne große Veränderung
Beim Start in den heutigen Handel hat sich der RENIXX kaum bewegt und gibt bislang um knapp 0,1 Prozent leicht nach. Schwach tendieren LDK Solar und China High Speed Transmission. Gefragt sind die PV-Ausrüster Apollo Solar aus China und GT Advanced Technologies aus den USA.
Finanzen und zum Aktienindex RENIXX World (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01):
© IWR, 2012