RENIXX schließt erstmals unter 160 Punkten – LDK Solar sehr schwach, Alterra Power und Vestas gefragt
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern erstmals unter der Marke von 160 Punkten geschlossen. Das Börsenbarometer beendete den Handel mit einem Minus von 2,43 Prozent (-3,96 Punkten), Schlusskurs 159,15 Punkte. Bereits am Morgen fiel der Index unter die 160-Punkte-Linie und bewegte sich im weiteren Verlauf seitwärts.
LDK Solar schwach trotz öffentlicher Hilfe
Am Indexende rangiert erneut die Aktie des chinesischen PV-Ausrüsters Apollo Solar. Der Pennystock bricht um 60,6 Prozent auf 0,013 Euro ein. Aktuelle Nachrichten des Unternehmens liegen nicht vor. Aktien des PV-Herstellers LDK Solar verlieren 6,1 Prozent auf 1,43 Euro. Medienberichten zufolge will die Stadtverwaltung von Xinyu den angeschlagenen Modul-Hersteller finanziell unterstützen. Weiterer Verlierer ist der taiwanesische Solarzellenproduzent Motech, der 4,7 Prozent auf 0,89 Euro nachgibt.
Alterra Power springen um mehr als 15 Prozent
Zu den Gewinnern im RENIXX zählt der kanadische Betreiber von regenerativen Energieerzeugungsanlagen Alterra Power (+15,6 Prozent, 0,37 Euro). Auch die Aktie des dänischen Herstellers von Windkraftanlagen Vestas klettert kräftig um 4,5 Prozent auf 3,61 Euro. Wertpapiere des amerikanischen Produzenten von Wechselrichtern Power One legen um 2,3 Prozent auf 3,58 Euro zu.
Börsenbeginn: RENIXX etwas leichter
Zu Beginn des heutigen Handelstages bewegt sich der RENIXX weiter nach unten und gibt bislang um 0,2 Prozent nach. Am Ende der Rangliste sind GT Advanced Technologies und Suzlon zu finden.
Finanzen und zum Aktienindex RENIXX World (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01):
© IWR, 2012