RENIXX verliert gegen den Trend - China Longyuan und Alterra Power schwach, Übernahme-Gerüchte beflügeln Vestas und Gamesa
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern gegen den allgemeinen Börsentrend um 0,25 Prozent (-0,61 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 245,77 Punkte. Hingegen verbesserten sich der DAX (+0,9 Prozent, 7.144 Punkte), der Euro Stoxx 50 (+0,7 Prozent, 2.594 Punkte) sowie der Dow Jones (+0,4 Prozent, 13.253 Punkte) merklich. Als Ursachen für die Gewinne in den regionalen Aktienindizes wurden u.a. positive Konjunkturdaten aus den USA genannt.
China Longyuan und Alterra Power am Indexende
Schlusslichter im RENIXX sind die Titel der beiden Regenerativ-Energie-Erzeuger China Longyuan (-7,3 Prozent, 0,66 Euro) und Alterra Power (-6,4 Prozent, 0,50 Euro). Die Aktie von China Longyuan hatte sich in den vergangenen sieben Monaten gut erholt und war nach dem Erreichen des Allzeittiefs bei 0,46 Euro im August 2011 wieder kräftig gestiegen. Weitere Verlierer des gestrigen Handels sind die US-Titel von American Superconductor (-3,8 Prozent, 3,07 Euro) und STR Holdings (-3,2 Prozent, 4,22 Euro).
Gerüchte um Übernahme eines WEA-Herstellers durch Alstom weiten sich aus
Gefragteste Aktie im RENIXX ist die des chinesischen Solarmodul-Produzenten Suntech Power (+5,7 Prozent, 2,46 Euro). Wertpapiere des dänischen Windturbinen-Herstellers Vestas steigen um 4,9 Prozent auf 8,21 Euro. Medienberichten zufolge beschränkt sich das Interesse des französischen Alstom-Konzerns zur Übernahme eines Windkraftanlagen-Produzenten nicht auf den Hamburger Offshore-Spezialisten REpower. Auch die Namen bekannter Hersteller wie Vestas oder Gamesa (+1,3 Prozent, 2,57 Euro) werden in diesem Zusammenhang genannt. Die Wertpapiere von SolarWorld können ebenfalls zulegen. Die Aktie klettert um 3,7 Prozent auf 3,10 Euro.
Handelsstart: RENIXX leicht im Plus
Beim Start in den heutigen Handel kann der RENIXX bislang um 0,2 Prozent leicht zulegen. China Ming Yang, WEA-Produzent aus dem Reich der Mitte, verbessern sich zweistellig. Auch American Superconductor und Gamesa gewinnen. Schwach tendieren REC und EDP Renovaveis.
Finanzen sowie zum Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01):
© IWR, 2012