28.08.2012, 09:07 Uhr

RENIXX World dreht ins Plus - Halbjahres-Zahlen von China WindPower, Apollo Solar und Goldwind

Münster - Nach anfänglichen Verlusten hat der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gestern ins Plus drehen können und am Ende einen Zuwachs von 0,76 Prozent (+1,31 Punkte) verbucht, Schlusskurs 173,84 Punkte. Am Morgen fiel das regenerative Börsenbarometer zunächst bis auf 171,5 Punkte zurück, kehrte aber noch am Vormittag in die Gewinnzone zurück. Noch besser als der RENIXX schnitten gestern der DAX (+1,1 Prozent, 7.047 Punkte) und der Euro Stoxx 50 (+1,1 Prozent, 2.462 Punkte) ab.

Zahlen von China WindPower und Apollo Solar

RENIXX-Gewinner sind der chinesische Windpark-Betreiber China WindPower (+11,8 Prozent, 0,019 Euro) und der chinesische PV-Ausrüster Apollo Solar (+7,7 Prozent, 0,014 Euro). China WindPower legte Zahlen für das im Juni beendete erste Halbjahr vor, nach denen der Umsatz auf umgerechnet ca. 41 Mio. Euro im Vergleich zu etwa 27 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2011 gestiegen ist. Der Nettogewinn fiel mit umgerechnet rund 5 Mio. Euro (HJ1 2011: ca. 20 Mio. Euro) allerdings deutlich niedriger als im Vorjahr aus. Apollo Solar veröffentlichte ebenfalls seine Halbjahreszahlen. Das Unternehmen konnte den Umsatz auf umgerechnet knapp 170 Mio. Euro steigern, während ein Nettogewinn von etwa 80 Mio. Euro erzielt wurde (HJ1 2011: ca. 4 Mio. Euro). Weiterer Gewinner ist der kanadische Regenerativ-Energie-Erzeuger Alterra Power (+5,3 Prozent, 0,38 Euro).

Trina Solar und Goldwind schwach

RENIXX-Verlierer ist der chinesische PV-Hersteller Trina Solar (-6 Prozent, 3,9 Euro). Die Aktie des chinesischen Windkraftanlagen-Herstellers Goldwind verbilligt sich um 5,4 Prozent auf 0,26 Euro. Das Unternehmen hatte Ende der vergangenen Woche ebenfalls die Halbjahreszahlen vorgelegt. Bei einem Umsatz von umgerechnet etwa 430 Mio. Euro erzielte Goldwind einen Nettogewinn von etwa 9 Mio. Euro. Auch die Anteilsscheine des indischen WEA-Herstellers Suzlon (-5,4 Prozent, 0,86 Euro) geben im gestrigen Handel um mehr als fünf Prozent nach.

Handelsstart: RENIXX leichter

Bei Börsenbeginn heute geht es für den RENIXX bislang um gut 0,2 Prozent abwärts. Größte Verlierer sind GT Advanced Technologies und LDK Solar, während sich Yingli um knapp sechs Prozent verbessern.

Weitere Nachrichten und Hintergrundinfos zum Themenbereich Wirtschaft, Börse & Finanzen

RENIXX online: Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Kursverlauf ab 2002


© IWR, 2012