RENIXX World freundlich - Alterra Power schießen nach oben, LDK Solar sehr schwach
Münster - Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat sich gestern um 0,63 Prozent (+1,09 Punkte) auf 174,98 Punkte verbessert. Während auch DAX (+1,2 Prozent) und Euro Stoxx 50 (+0,6 Prozent) zulegen konnten, fällt am Devisenmarkt der Eurokurs unter die Marke von 1,25 US-Dollar und damit auf das tiefste Niveau seit etwa zwei Jahren.
Alterra Power gehen durch die Decke
Die Aktie des kanadischen Regenerativ-Energie-Erzeugers Alterra Power springt um 24,7 Prozent auf 0,38 Euro nach oben. Neue Nachrichten des Unternehmens liegen nicht vor. Wertpapiere des indischen Windturbinen-Herstellers Suzlon verbessern sich um 7,3 Prozent auf 1,30 Euro. Das Unternehmen hatte in der vergangenen Woche die Geschäftszahlen für das abgelaufene Finanzjahr vorgelegt. Bei einer Umsatzsteigerung um 18 Prozent ist ein Netto-Verlust von etwa 85 Mio. US-Dollar erzielt worden. Weitere Gewinner sind der Windenergie-Zulieferer China High Speed Transmission (+6,4 Prozent, 0,34 Euro) und der Regenerativ-Versorger China Longyuan (+5,8 Prozent, 0,48 Euro).
LDK Solar sehr schwach
Größter Verlierer ist der chinesische PV-Produzent LDK Solar (-9,2 Prozent, 1,59 Euro). Mit China Ming Yang (-6,1 Prozent, 1,33 Euro) und Gamesa (-5,5 Prozent, 1,51 Euro) folgen zwei Hersteller von Windkraftanlagen auf der Verlierer-Rangliste.
RENIXX zu Handelsbeginn leichter
Beim Start in den heutigen Handel gibt das regenerative Börsenbarometer bislang um 0,3 Prozent nach. Suzlon sowie erneut LDK Solar geben dabei kräftig nach. JA Solar können zulegen.
Finanzen und zum Aktienindex RENIXX World (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01):
© IWR, 2012