RENIXX World schließt mit kleinem Plus - Alterra Power und Yingli gefragt
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World hat den ersten Handelstag der zweiten Jahreshälfte 2012 mit einem kleinen Plus von 0,21 Prozent (+0,35 Punkte) beendet, Schlusskurs 167,83 Punkte. Anfängliche Gewinne ließen den Index bis auf knapp 170 Punkte klettern, wurden aber im Laufe des Tages überwiegend wieder abgegeben. Im ersten Halbjahr 2012 war der RENIXX um über 30 Prozent eingebrochen. Im Vergleich dazu hat der DAX im gleichen Zeitraum um rund neun Prozent zugelegt.
Alterra Power bekommt Angebot für isländische Geothermie-Beteiligung
Größter Gewinner ist die Aktie des kanadischen Regenerativ-Energie-Erzeugers Alterra Power (+16,3 Prozent, 0,31 Euro). Alterra Power hat ein Anbegot für seine 66-prozentige Beteiligung am isländischen Geothermie-Anlagenbetreiber HS Orka hf erhalten. Zudem berichtete das Unternehmen von einer ersten Auszahlung für den Dokie Windpark in Kanada, der im ersten Betriebsjahr mehr Strom als erwartet produziert habe. Weitere Gewinner sind der chinesische Solarkonzern Yingli (+7,2 Prozent, 2,24 Euro), der US-Windenergie-Zulieferer American Superconductor (+6,7 Prozent, 3,76 Euro) und der US-PV-Ausrüster GT Advanced Technologies (+6,2 Prozent, 4,18 Euro).
China High Speed Transmission brechen ein
Schlusslicht im RENIXX ist das Wertpapier des chinesischen Windenergie-Getriebe-Produzenten China High Speed Transmission (-16,9 Prozent, 0,21 Euro). Auch die Aktien der beiden Windenergieanlagen-Hersteller Suzlon (-11,7 Prozent, 0,97 Euro) und Vestas (-7,3 Prozent, 4,06 Euro) haben kräftig nachgegeben.
RENIXX startet mit Gewinnen
Beim Start in den heutigen Handel legt der RENIXX bislang um 0,8 Prozent zu. Dabei gehen China High Speed Transmission mit einem Plus von rund 25 Prozent durch die Decke. Auch SunPower legen kräftig zu.
Finanzen und zum Aktienindex RENIXX World (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01):
© IWR, 2012