10.10.2012, 15:23 Uhr

SolarCity bereitet Börsengang in den USA vor

San Mateo, USA — Die SolarCity Corporation mit Sitz in Kalifornien bereitet den Börsengang an der New Yorker Wall Street vor. Der Photovoltaik-Systemanbieter hat zu diesem Zweck bei der US-Börsenaufsicht, der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC), ein entsprechendes initial public offering (IPO) angemeldet. Die Anzahl der Aktien sowie die Preisspanne des Angebots seien zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht festgelegt, teilte das Unternehmen mit. SolarCity werde ein Listing an der New Yorker NASDAQ unter dem Tickersymbol "SCTY" beantragen. Möglicherweise könnte das Wertpapier bei entsprechendem Interesse zukünftig auch an deutschen Börsen gehandelt werden. Als gemeinsame Bookrunner für die Emission der Aktien sind die Goldman, Sachs & Co., Credit Suisse Securities (USA) LLC and BofA Merrill Lynch vorgesehen. Weitere beteiligte Bankinstitute sind Needham & Company, LLC and Roth Capital Partners.

Schnelles Wachstum und Klage wegen Industrie-Spionage

Zuletzt war SolarCity in den US-Bundesstaat New York expandiert und hat dort inzwischen bereits 100 Vollzeit-Stellen geschaffen. Gegründet wurde das Unternehmen 2006. In 2011 gewann das schnellwachsende Unternehmen vom SJF Institute den Green Jobs Award für die Schaffung von mehr als 1.360 Jobs. Im Februar dieses Jahres machte die Nachricht die Runde, dass SunPower seinen US-Konkurrenten SolarCity wegen Industriespionage verklagt habe. Dabei hätten fünf ehemalige SunPower-Mitarbeiter, die im Anschluss bei SolarCity beschäftigt waren, mutmaßlich vor ihrem Ausscheiden diverse Firmendaten wie Markt- und Geschäftsanalysen und Verträge gestohlen.

Weitere Nachrichten und Informationen zum Thema


© IWR, 2012