13.01.2015, 08:05 Uhr

Solarindustrie: Sunedison geht mit Milliarden nach Indien

Ahmedabad & Chennai, Indien – Mit einer neuen Riesenfabrik will der amerikanische Halbleiterspezialist und Projektierer Sunedison nun auch in Indien Fuß fassen. Dazu wurde ein Joint Venture eingegangen, welches die gesamte Wertschöpfungskette für Photovoltaik-Produkte abdecken soll.

Zusammen mit der indischen Adani Group, genauer gesagt dem zur Gruppe gehörenden Unternehmen Adani Enterprises Ltd., baut Sunedison eine neue Photovoltaik-Fabrik in Indien. Mehrere Milliarden US-Dollar sollen investiert werden.

Vier Milliarden Dollar Investitionsvolumen

Dazu wurde eine Absichtserklärung zwischen den beiden Unternehmen unterzeichnet. Es soll die größte vertikal integrierte Solarfabrik Indiens errichtet werden. Die Gesamtinvestitionen betragen rund vier Mrd. US-Dollar. Die Fabrik soll PV-Module produzieren, um das Wachstums des indischen Solarmarktes zu bedienen.

„Indien hat ein ehrgeiziges Programm gestartet, um Weltmarktführer bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Technologien zu werden und sieht die Solarenergie dabei als Schlüsselelement zur der Verwirklichung dieser Ziele“, so Vneet S Jaain, CEO der Adani Power Limited, ein Tochterunternehmen von Adani Enterprises Ltd.

Beinhaltet die ganze Wertschöpfungskette

Die neue Fabrik soll etwa vier Mrd. US-Dollar kosten und in Mundra im indischen Bundesstaat Gujarat errichtet werden. Die Bauzeit soll etwa drei bis vier Jahre betragen. Dabei soll die Fabrik alle Produktionsschritte zum Bau von Solar-Modulen beinhalten. Von einer Polysilizium-Produktion über Ignots, Wafer, Zellen bis hin zur Herstellung der Module.

„Durch die Kombination der Solarexpertise von Sunedison und der Erfahrung Adanis bei der Schaffung von Infrastrukturen, werden wir in der Lage sein, ein Kraftpaket der Solarproduktion aufzubauen. Wir sind stolz auf das Joint Venture zwischen Sunedison und Adani, welches uns dabei helfen wird, das Wachstum der Solarenergie in Indien nach vorne zu treiben und dabei 4.500 direkte und 15.000 indirekte Arbeitsplätze zu schaffen“, sagte Ahmad Chatila, CEO bei Sunedison.

Die Aktie von Sunedison kletterte am Montag um 3,1 Prozent auf 16,50 Euro.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2014