20.05.2010, 12:55 Uhr

Solarparc AG verfünffacht die Dividende nach positivem Geschäftsjahr

Bonn - Die ordentliche Hauptversammlung der Solarparc Aktiengesellschaft in Bonn hat am die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,50 (Vorjahr: 0,10) Euro je Aktie beschlossen. Gegenüber dem Vorjahr wurde die Dividende nach Unternehmensangaben verfünffacht. Der Vorstand bekräftigte seine Absicht, die Politik der Dividendenkontinuität auch in Zukunft fortzusetzen. Wie der Vorstand auf der Hauptversammlung berichtete, will die Solarparc Aktiengesellschaft im laufenden Geschäftsjahr moderne Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 18 Megawatt Spitzenleistung (MWp) errichten.

Die Projekte an den Standorten Vestenbergsgreuth/Bayern (4,8 MWp), Albersreuth/Bayern (3,8 MWp), Attenkirchen/Bayern (1,9 MWp) und Ziegelscheune/Sachsen (8,0 MWp) sollen noch vor dem 30. Juni 2010 an das Stromnetz angeschlossen werden bzw. es bestehe für sie der notwendige Bestandsschutz für vor dem 25. März 2010 genehmigte Projekte. Dadurch sei keines der Solarkraftwerke von der kürzlich beschlossenen Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes betroffen.

Die Solarparc AG blickt auf ein positives Geschäftsjahr 2009 zurück. So lag der Umsatz bei 11,1 Mio. Euro. Daraus resultierte ein Gewinn von rd. 3,5 Mio. Euro, bei einem EBIT von 1,91 Mio.Euro. Zum Stichtag beschäftigte das Unternehmen 24 Mitarbeiter. Im heutigen Handel musste die Aktie der Solarparc AG Verluste hinnehmen. Aktuell notiert das Papier bei 7,29 Euro, dies entspricht einem Minus von 2,15 Prozent.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:


© IWR, 2010