Trina Solar fährt hohe Verluste ein und kappt Guidance
Changzhou, China - Für den chinesischen Hersteller von Solarprodukten Trina Solar ist das zweite Quartal 2012 von Verlusten geprägt. Im Zeitraum von April bis Juni 2012 konnte der integrierte Modul-Produzent einen Umsatz von 346 Mio.US-Dollar erzielen (Q1 2011: 579 Mio. US-Dollar), was gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Einbruch von rund 40 Prozent bedeutet. Der operative Verlust betrug im abgelaufenen Quartal etwa 79 Mio. US-Dollar (Q2 2011: +33 Mio. US-Dollar). Hohe Abschreibungen auf Lagerbestände und Anlagevermögen von insgesamt etwa 39 Mio. US-Dollar spielten hierbei eine Rolle. Der Nettoverlust liegt bei rund 92 Mio. US-Dollar, verglichen mit einem Nettogewinn von knapp 12 Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum.
Prognose gekappt - Aktie fällt
Für das Gesamtjahr hat Trina Solar seine Auslieferungs-Ziele reduziert. Statt der zuvor angepeilten 2,0 bis 2,1 GW sollen es nun 1,75 bis 1,80 GW werden. Im dritten Quartal will Trina Solar PV-Module mit einer Leistung von insgesamt 450 bis 480 MW ausliefern (Q2 2012: 419 MW). Die Aktie ist im heutigen Handel um bislang rund acht Prozent gefallen. Gestern konnte das Wertpapier aber um knapp 14 Prozent zulegen.
Weitere Nachrichten und Informationen zum Thema
© IWR, 2012