27.09.2002, 15:41 Uhr

Umweltkontor AG: Informationsveranstaltung zum geplanten Offshore-Windpark „Adlergrund“

Erkelenz - Die Offshore Wind Power Projektentwicklung GmbH (OWP), eine Gesellschaft des Umweltkontor-Konzerns, Erkelenz, führt heute eine Informationsveranstaltung zum geplanten Offshore-Windpark „Adlergrund“ durch. Auf dem Programm steht am Vormittag eine Schiffs-Exkursion vom Stadthafen Sassnitz (Rügen) aus mit der „Oceania“, dem für die notwendigen Umweltverträglichkeitsuntersuchungen von der OWP gecharterten Forschungsschiff.
Nachmittags finden verschiedene Referate u.a. über die Zwischenergebnisse der Umweltverträglichkeitsuntersuchung zum Projekt Adlergrund sowie die Ergebnisse der von Juli bis September 2002 durchgeführten repräsentativen Touristenbefragung zum Thema „Offshore Windenergieanlagen vor der Küste Rügens“ statt.
OWP-Geschäftsführer Wolf ist mit den vorliegenden Zwischenergebnissen der Umweltverträglichkeitsuntersuchung sehr zufrieden. Auch die Ergebnisse der Touristenbefragung stellen Wolf zufrieden. So würden 13 Prozent der fast 3.000 Befragten den Offshore-Windpark Adlergrund als Bereicherung des Landschaftsbildes ansehen. Insgesamt 76 Prozent der Befragten stehen dem Projekt grundsätzlich positiv gegenüber oder sehen keine wesentliche Beeinträchtigung darin, für 2 Prozent wäre der Windpark sogar ein Grund für den Besuch der Insel oder einen längeren Aufenthalt. Bemerkenswert sei zudem ein spürbarer Bewusstseinswandel im Verlauf des Befragungszeitraums nach der Hochwasserkatastrophe in Ostdeutschland.
Der Offshore Windpark „Adlergrund“ mit insgesamt 160 Windenergieanlagen soll 40 km nordöstlich von Rügen errichtet werden und bei einer Gesamtleistung von ca. 680 Megawatt Strom für etwa 2 Mio. Menschen liefern.

IWR-Firmennetzwerkteilnehmer: Weitere Infos zu Umweltkontor: https://www.iwr.de/umweltkontor
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Offshore-Windindustrie.de


/iwrpressedienst/iwr/27.09.02/