US-Regierung steckt 110 Millionen in Solar-Produktion
Washington D.C., USA – US-Energieminister Steven Chu hat die Förderung von Projekten zum Ausbau der Solarproduktion in den USA bekannt gegeben. Nach Angaben des US-Energieministeriums fließen im Rahmen des mittlerweile aufgestockten SunShot-Projekts 112,5 Mio. US-Dollar in verschiedene Projekte. Das Geld soll der Solarindustrie beim Aufbau und der Verbesserung der Produktion helfen, so dass diese technische Hürden überwinden und Kosten senken können. Mit Hilfe des Programms wollen die USA die Technologieführerschaft im Solarsektor erobern. „Der Ausbau der US-Solarindustrie ist ein zentrales Ziel der Regierung, um unsere Energieversorgung zu diversifizieren und neue Arbeitsplätze zu schaffen.“
Die nun bewilligten Gelder fließen an das Bay Area PV Consortium (Stanford, Kalifornien - 25 Mio. US-Dollar), die SVTC Technologies (San Jose, Kalifornien - 25 Mio. US-Dollar) und das U.S. Photovoltaic Manufacturing Consortium (Albany, New York and Palm Bay, Florida - $62.5 Mio. US-Dollar).
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema SunShot:
© IWR, 2011