VERBIO Vereinigte BioEnergie AG startet Aktienvermarktung – Erstnotiz am 11. Oktober
Zörbig – Der Biokraftstoff-Hersteller VERBIO Vereinigte BioEnergie AG hat mit der Vermarktung seiner Aktien begonnen. Die Erstnotiz im Prime Standard (Amtlicher Markt) an der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 11. Oktober 2006 geplant. Die Angebotsfrist, innerhalb derer die Aktien gezeichnet werden können, beginnt voraussichtlich am 5. Oktober 2006 und endet voraussichtlich am 10. Oktober 2006. Die Preisspanne soll planmäßig am 4. Oktober festgelegt werden. Als globale Koordinatoren und Joint Bookrunners sind Credit Suisse sowie Dresdner Kleinwort beauftragt. Weitere beteiligte Banken sind die Landesbank Baden-Württemberg und Sal. Oppenheim & Cie.
Die zu platzierenden Aktien werden überwiegend aus einer Kapitalerhöhung stammen, wobei das Grundkapital der VERBIO von 50 Mio. Euro auf voraussichtlich 63 Mio. Euro erhöht wird. Das öffentliche Angebot wird bis zu 18,2 Mio. Aktien umfassen, wovon bis zu 13 Mio. Aktien aus der Kapitalerhöhung und weitere bis zu 3,2 Mio. Aktien von Altaktionären stammen. Darüber hinaus haben die Altaktionäre den Konsortialbanken die Greenshoe-Option eingeräumt, zur Abdeckung einer etwaigen Mehrzuteilung bis zu 2 Mio. Aktien zum Platzierungspreis zu erwerben. Mit dem Emissionserlös möchte die Gesellschaft ihre finanzielle Flexibilität erhöhen und die Wachstumsstrategie des Konzerns finanzieren.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Biodieselhersteller ecodasa AG plant Börsengang zum 4. Quartal 2006
Börsengänge von Aktiengesellschaften der Regenerativen Energiewirtschaft
Regenerative Aktien aus aller Welt, Charts, Presse-News
IWR-Themengebiet Verkehr und Treibstoffe
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/29.09.06/
Die zu platzierenden Aktien werden überwiegend aus einer Kapitalerhöhung stammen, wobei das Grundkapital der VERBIO von 50 Mio. Euro auf voraussichtlich 63 Mio. Euro erhöht wird. Das öffentliche Angebot wird bis zu 18,2 Mio. Aktien umfassen, wovon bis zu 13 Mio. Aktien aus der Kapitalerhöhung und weitere bis zu 3,2 Mio. Aktien von Altaktionären stammen. Darüber hinaus haben die Altaktionäre den Konsortialbanken die Greenshoe-Option eingeräumt, zur Abdeckung einer etwaigen Mehrzuteilung bis zu 2 Mio. Aktien zum Platzierungspreis zu erwerben. Mit dem Emissionserlös möchte die Gesellschaft ihre finanzielle Flexibilität erhöhen und die Wachstumsstrategie des Konzerns finanzieren.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Biodieselhersteller ecodasa AG plant Börsengang zum 4. Quartal 2006
Börsengänge von Aktiengesellschaften der Regenerativen Energiewirtschaft
Regenerative Aktien aus aller Welt, Charts, Presse-News
IWR-Themengebiet Verkehr und Treibstoffe
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/29.09.06/