Warren Buffett setzt auf Solarenergie
Phoenix/San Jose, USA – Der US-Finanzinvestor Warren Buffett setzt über eine seiner Gesellschaften auf die Solarenergie. MidAmerican Solar, eine Tochter der Gesellschaft MidAmercian Renewables, kauft die 579 Megawatt umfassenden Solarprojekte Antelope Valley. Die beiden in Kalifornien gelegenen Projekte befinden sich derzeit im Besitz des US-Solarkonzerns Sunpower. MidAmercian Renewables gehört zur Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway, die von Warren Buffett kontrolliert wird. Für den Erwerb der Solarparks legt Buffet Medienberichten zufolge rd. 2,5 Mrd. Euro auf den Tisch.
Langjähriger Liefervertrag für Solarstrom
Die Antelope Valley-Projekte sollen Strom aus Solarenergie an Southern California Edison (SCE) liefern. Dazu wurden bereits zwei Langzeit-Lieferverträge geschlossen, die bereits von der Aufsichtsbehörde California Public Utilities Commission bestätigt wurden. Sunpower hat das Projekt in den letzten vier Jahren entwickelt, ab 2013 soll der Bau beginnen, die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2015 geplant.
Warren Buffett-Versorger plant neue Windkraft-Projekte mit über 400 MW
© IWR, 2013