19.02.2015, 10:01 Uhr

Warren Buffett stößt massenweise Öl-Aktien ab

Münster – US-Starinvestor Warren Buffett hat offenbar massenweise Aktien von Ölkonzernen verkauft. Dabei ragt ein umfangreiches Anteilspaket von Exxon Mobil heraus. Die Ölkonzerne sind im Zuge des jüngsten Ölpreisverfalls unter Druck geraten.

Aus den Daten der US-Börsenaufsicht SEC geht hervor, dass der milliardenschwere US-Investor Warren Buffett über seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway mehr als 40 Millionen Aktien von Exxon sowie weitere rund 472.000 Anteile an Conocophillips verkauft hat.

Berkshire trennt sich von milliardenschweren Aktienpaketen

Alle drei Monate meldet Berkshire Hathaway der SEC, an welchen börsennotierten Unternehmen die Investmentgesellschaft beteiligt ist. In der Aufstellung von Dezember 2014 waren die 41 Millionen Aktien an Exxon ebenso nicht mehr zu finden wie die 472.000 Aktien an Conocophillips. Im September hatte Berkshire diese Positionen noch in seinem Portfolio.

Ölpreis-Verfall drückt Gewinne der Ölkonzerne

Exxon Mobil gilt als weltweit größter Mineralölkonzern mit einem Jahresumsatz von mehreren Hundert Milliarden US-Dollar. An den deutschen Börsen bewegt sich der Aktienkurs von Exxon Mobil aktuell bei etwa 79 Euro. 41 Millionen Aktien würden bei diesem Kurs einem Wert von über 3,2 Milliarden Euro entsprechen. Die Aktie von Conocophillips steht derzei bei etwa 59 Euro. 472.000 Aktien bedeuten bei aktuellem Kurs einen Wert von knapp 28 Millionen Euro. Beide Unternehmen leiden unter dem zuletzt stark gefallenen Ölpreis und meldeten Gewinnrückgänge.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2015