Warren Buffett-Versorger plant neue Windkraft-Projekte mit über 400 MW
Des Moines, USA - Die vom US-amerikanischen Großinvestor Warren Buffett kontrollierte MidAmerican Energy Company, ein Energieversorger aus Iowa, wird neue Windenergie-Projekte mit einer Leistung von 407,1 MW entwickeln. Damit würde das Unternehemen in Sachen Windkraft zur Nummer eins unter den US-Utilities werden, teilte MidAmerican Energy mit. CEO Bill Fehrman betonte, dass Windenergie eine geeignete Form zur Erweiterung des Erzeugungsportfolios zu angemessenen Kosten sei. Zudem würden durch die angekündigten Projekte die Ziele und Vorgaben des Bundesstaates Iowa erfüllt. In 2009 hatte MidAmerican Energy die Zustimmung von Iowa erhalten, insgesamt 1001 MW Windenergie-Leistung noch vor 2013 zu installieren.
Drei Windparks plus eine Turbine
MidAmerican Energy hat einen Vertrag mit RPM Access über den Erwerb des 103,5 MW Windparks Vienna in den Counties Marshall und Tama abgeschlossen. Zusätzlich hat der Versorger aus Iowa Vereinbarungen mit Clipper getroffen, die beiden Windparks Eclipse (200,1 MW) in den Counties Guthrie und Audubon sowie Morning Light (101,2 MW) in Adair County zu bauen. Alle drei Projekte sollen bis Ende 2012 fertiggestellt sein. Eine zusätzliche 2,3-MW-Turbine soll darüber hinaus im bestehenden Windpark Rolling Hills aufgestellt werden.
Nach Fertigstellung dieser Projekte wird MidAmerican Energy insgesamt 2.284,8 MW Windenergie in seinem Portfolio führen. Dies enstpricht etwa 29 Prozent der gesamten Erzegungskapazität des US-Versorgers.
Weitere News und Infos zum Thema Windenergie
© IWR, 2012