Zertifizierter Ökostrom - Nachfrage steigt deutlich
Bonn - Der Grüner Strom Label e.V. (GSL) verzeichnet im Jahr 2008 einen deutlichen Anstieg der mit dem Grüner Strom Label ausgezeichneten Ökostrommenge. Der Absatz von GSL-zertifiziertem Ökostrom wird bei über 100 GWh liegen und damit gegenüber dem Jahr 2007 um mehr als ein Drittel zunehmen. Für das Jahr 2009 wird ein weiterer Zuwachs erwartet. Der Trend zu qualitativ hochwertigen Ökostromprodukten hält somit an.
Vor dem Hintergrund der Debatte um weniger glaubhafte Ökostromprodukte und Ökostromzertifikate achten Endverbraucher laut Aussage von Grüner Strom Label e.V. bei ihrem Wechsel offenbar verstärkt auf Angebote, die nachweislich einen zusätzlichen Umweltnutzen mit sich bringen. Das Grüner Strom Label garantiert diesen Umweltnutzen, indem es Stromanbieter zum Ausbau der Stromproduktion auf Basis erneuerbarer Energien verpflichtet. Bisher wurden rund 600 Photovoltaik-, Windkraft-, Kleinwasserkraft- und Biomasseanlagen im Rahmen der GSL-Zertifizierung gefördert.
120 Energieversorger mit GSL-zertifiziertem Ökostrom
Mittlerweile bieten ca. 120 Energieversorger ein GSL-zertifiziertes Ökostromprodukt an, darunter zahlreiche kommunale Stadtwerke. Drei GSL-Stromprodukte sind bundesweit erhältlich. Im Jahr 2008 wurden mehrere neue Ökostromtarife aufgelegt, die das Grüner Strom Label tragen. Die bereits etablierten GSL-Ökostromtarife verzeichneten zum Teil erhebliche Kundenzuwächse.
Weiter Meldungen und Informationen zum Thema
© IWR, 2008