Deutschland
Stromerzeugung aus Windenergie klettert 2023 auf Allzeithoch

© Shutterstock
Münster - Deutschland produziert im Jahr 2023 so viel Windstrom wie noch nie. Nach den Daten der Übertragungsnetzbetreiber wurden bisher (Stand: 27.12.2023) bereits 138 Mrd. Kilowattstunden (kWh) Windstrom in die Netze eingespeist, so das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster.
Der Windstrom-Zuwachs ist vor allem auf die Windkraftanlagen an Land (onshore) zurückzuführen. Hier ist die Erzeugung aktuell (27.12.2023) bereits auf 115 Mrd. kWh gestiegen (Vorjahreszeitraum: 97,6 Mrd. kWh), während die Offshore Windkraftanlagen 22,9 Mrd. kWh (Vorjahreszeitraum: 24,7 Mrd. kWh) bisher weniger Strom in die deutschen Netze eingespeist haben.
Aufgrund der anhaltenden zyklonalen Wetterlage mit weiteren Sturmtiefs und hohen Windgeschwindigkeiten in Deutschland bis zum Jahreswechsel 2023/24 kann sogar die Marke von 140 Mrd. Kilowattstunden Windstrom erreicht bzw. übertroffen werden.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2023