Grüner Strom für 14.400 Haushalte
PNE und EDF starten Bau von Windpark Gebstedt in Thüringen

© EDF / PNE
Berlin/Cuxhaven - Im Weimarer Land hat die Bauphase für den Windpark Gebstedt begonnen. Das gemeinsame Projekt von PNE und EDF Power Solutions Deutschland umfasst vier Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 16,8 MW. Nach der geplanten Inbetriebnahme im vierten Quartal 2025 sollen jährlich rund 14.400 Drei-Personen-Haushalte rechnerisch mit grünem Strom versorgt werden.
Die Anlagen entstehen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen in den Gemeinden Ilmtal-Weinstraße, Apolda und Bad Sulza. Der Baufortschritt verläuft planmäßig: Fundamentbau, Wegebau und Kabelverlegung sind abgeschlossen, die Großkomponenten vor Ort. Die erste Anlage wird bereits montiert, die übrigen folgen im Zwei- bis Drei-Wochen-Takt. Ziel ist es, sämtliche Anlagen im 4. Quartal 2025 fertigzustellen, sodass im Anschluss – vorbehaltlich geeigneter Witterungsbedingungen – die Inbetriebnahme des gesamten Windparks erfolgen kann.
„Die Zusammenarbeit mit EDF Power Solutions ist von Beginn an von Offenheit und Lösungsorientierung geprägt“, sagt Sven Hünefeld, Projektleiter bei PNE. Frank Villabella von EDF ergänzt: „Das Projekt geht nun von der Entwicklungsphase in die Bauphase – wir freuen uns, jetzt auch sichtbare Fortschritte zu machen.“
Der Bau wird ökologisch begleitet, um Natur- und Artenschutz sicherzustellen. Dazu gehören u. a. Schutzzeitkontrollen und Maßnahmen zur Vermeidung von Beeinträchtigungen sensibler Lebensräume.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2025