Mehr als 1.000 MW
GP Joule Service baut Betriebsführung weiter aus

© GP Joule
Reußenköge - Die auf technische und kaufmännische Betriebsführung spezialisierte GP Joule Service GmbH & Co. KG hat ihr Portfolio in der Betriebsführung von Windenergie- und Solaranlagen der MW-Klasse auch 2020 weiter ausgebaut.
Aktuell betreut das Unternehmen, an dem die ENERTRAG AG seit April 2019 eine 50 Prozent-Beteiligung hält, Anlagen mit eine Leistung von über 1.000 Megawatt (1 Gigawatt), darunter mehr als 700 Megawatt (MW) in der technischen und mehr als 350 MW in der kaufmännischen Betriebsführung. Am Hauptstandort in Reußenköge und weiteren Stützpunkten überwachen und koordinieren 40 branchenerfahrene Fachkräfte die Wind- und Solarparks im Auftrag der Kunden. Das modulare Serviceangebot umfasst dabei auch die Instandhaltung und Instandsetzung für Photovoltaikanlagen.
Die GP Joule Gruppe wurde 2009 gegründet und ist heute ein System-Anbieter für integrierte Energielösungen aus Sonne, Wind und Biomasse sowie ein Partner auf Versorgungsebene für Strom, Wärme, Wasserstoff sowie Elektro-Mobilität. Als Pionier in der Sektorkopplung beschäftigt die mittelständische Unternehmensgruppe rund 290 Mitarbeiter in Deutschland, Europa und Nordamerika. GP Joule ist Träger des Umweltpreises der Wirtschaft Schleswig-Holstein 2019 und seit September 2020 Gewinner des German Renewables Award. Die nach ISO 9001 zertifizierte GP Joule Service GmbH & Co. KG ist Teil der GP Joule Gruppe und bietet kundenspezifisch abgestimmte technische und kaufmännische Dienstleistungen rund um die Betriebsführung und das Management von Photovoltaik- und Windenergieanlagen in Deutschland und Europa an.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2020