17.02.2025 15:25 Uhr

Ormat sichert sich Zuschlag in Israel

Ormat sichert sich Zuschlag in Israel:Ormat steigt mit Großspeicher-Projekten in israelischen Markt ein - Aktie fällt


© Ormat

Reno / USA - Ormat Technologies hat eine Ausschreibung der israelischen Elektrizitätsbehörde gewonnen und den Zuschlag für zwei separate 15-jährige Tolling-Verträge für zwei Energiespeicheranlagen erhalten. Die Aktie kann nicht profitieren.

Die beiden Großspeicher im Versorgungsmaßstab werden zusammen voraussichtlich eine Leistung von etwa 300 MW und eine Energiespeicherkapazität von 1.200 MWh haben.

Die Projekte werden in Partnerschaft mit dem israelischen Infrastrukturunternehmen Allied Infrastructure LTD entwickelt. Die Speicher werden zu jeweils 50 Prozent im Besitzt von Ormat und Allied verbleiben. Es handelt sich für Ormat um die ersten Großprojekte im israelischen Markt für Energiespeicherung im Versorgungsmaßstab. Die kommerzielle Inbetriebnahme wird für das Jahr 2028 erwartet. Die Mautvereinbarung beinhaltet eine Option zur Beendigung des ursprünglichen Vertrags und zum Wechsel auf den Handelsmarkt.

Die beiden Unternehmen wollen im Rahmen ihrer Partnerschaft weitere Energiespeicheranlagen entwickeln.

„Wir freuen uns, den Abschluss dieser beiden Tolling-Vereinbarungen bekannt zu geben, die einen weiteren wichtigen strategischen Meilenstein für unser wachsendes Energiespeichergeschäft darstellen. Diese langfristigen Verträge unterstreichen die Fähigkeit unseres Teams, die Strategie zur Erweiterung des Energiespeicherportfolios von Ormat voranzutreiben und umzusetzen“, so Ormat CEO Doron Blachar.

Die Ormat Aktie kann in der vergangenen Woche nicht profitieren und steht bei Handelende bei einem Verlust von 3,5 Prozent auf 59,50 Euro (Schlusskurs 14.02.2025, Börse Stuttgart).

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025

Themen
Energiewende, Energiespeicher, Ormat, Applied Infrastructure, Kooperation