17.03.2022 10:03 Uhr

Repowering

Repowering:Q-Energy kauft Windpark in Thüringen


© Q-Energy

Berlin - Die Q-Energy Gruppe hat vier Windenergieanlagen des ca. 20 km nördlich von Jena gelegenen Bestandswindparks Frauenprißnitz erworben. Die vier NEG Micon Turbinen haben eine Gesamtnennleistung von 3,6 Megawatt und sind seit 2002 am Netz.

Vor dem Hintergrund des auslaufenden 20-jährigen EEG-Vergütungszeitraumes plant Q-Energy an dem Standort ein Anlagen-Repowering, bei dem die Turbinen zurückgebaut und durch leistungsfähigere Anlagen ersetzt werden. Per Saldo kann so mehr Windstrom am Standort erzeugt werden.

Die Q-Energy Gruppe entwickelt seit mehr als 15 Jahren Projekte im Bereich Erneuerbare-Energien. Als globaler Fondsmanager hat Q-Energy seit der Gründung mehr als 11 Mrd. Euro in sechs Ländern investiert und zählt damit zu einer der größten Investmentplattformen für Erneuerbare Energien in Europa.

Als Teil der Q-Energy Gruppe legt die Q-Energy Deutschland GmbH ihren Fokus auf den Erwerb und das Repowering von Onshore-Windenergieanlagen. Seit 2018 hat das Unternehmen in Deutschland über 30 Windparks erworben und mehr als 290 Mio. Euro investiert. Die Q-Energy Deutschland GmbH mit Standorten in Berlin, Hamburg, Bremen und Wiesbaden beschäftigt mehr als 80 Mitarbeiter.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2022

Themen
Energiewende, Windenergie, Repowering, Q-Energy, Repowering-Projekt Frauenprießnitz