TEUT setzt wieder auf Nordex-Technologie
Nordex punktet mit Windpark-Auftrag in Brandenburg – Aktie legt weiter zu

© U. Mertens / Nordex
Hamburg – Die Nordex Group hat von der TEUT Energieprojekte GmbH einen Auftrag zur Lieferung und Errichtung von Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 51,7 MW erhalten. Zum Einsatz kommen neun Turbinen der 4- bis 6-MW-Klasse im brandenburgischen Windpark „Mürow-Neukünkendorf“.
Neben der Errichtung übernimmt Nordex im Rahmen von zwei Premium-Serviceverträgen auch die Wartung der Anlagen über 20 Jahre.
Geplant ist die Errichtung von sieben Turbinen des Typs N149/5.X, einer N163/6.X sowie einer N133/4.8-Turbine, alle mit einer Nabenhöhe von 164 Metern. Der Baubeginn ist für Herbst 2026 vorgesehen, die Inbetriebnahme soll im Frühjahr 2027 erfolgen.
„Aktuell errichten wir für die TEUT-Unternehmensgruppe in Brandenburg bei Dobberzin unseren zweiten Prototypen der N175/6.X mit 179 Metern Nabenhöhe. Umso mehr freut es uns, dass TEUT auch bei ihrem neuesten Projekt wieder auf unsere Turbinentechnologie setzt“, so Karsten Brüggemann, Vice President Region Central der Nordex Group. „Wir setzen auf verlässliche Technologie und die richtigen Anlagen für unsere Planungen und Projekte“, betonen die TEUT-Geschäftsführer Hinnerk Lange und Marcus Scherer.
Die Aktie von Nordex gehört im regenerativen Aktienindex RENIXX World gestern zu den wenigen Titeln, die zulegen können. Am Ende des Handelstages steht die Nordex-Aktie mit einem Plus von 1,8 Prozent bei einem Kurs von 22,5 Euro (Schlusskurs, 06.08.2025, Börse Stuttgart). Gegenüber dem Jahreswechsel ist das ein Plus von 98,6 Prozent. Nordex führt damit als bislang erfolgreichster Titel das RENIXX-Ranking 2025.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2025