17.06.2022, 16:50 Uhr Vattenfall setzt auf recyclebare Rotorblätter im niederländischen Offshore Windpark Stockholm – Der Energieversorger Vattenfall und BASF werden im Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid neue recyclebare Rotorblätter von Siemens Gamesa verwenden. Aber auch Rotorblätter von Altanlagen sollen recycelt und wiederverwertet werden. Weiter ... (iwr) 0
17.05.2022, 12:56 Uhr Positives Fazit: Neues Wartungskonzept für Offshore-Windpark reduziert Stillstandzeiten deutlich Bremen - Umfassende und sorgfältige Wartungen sind zwar essentiell für den reibungslosen Betrieb von Offshore-Windparks, gleichzeitig sorgen die Arbeiten jedoch oft für Unterbrechungen des Anlagenbetriebs. Praktische Erfahrungen der Deutschen Windtechnik zeigen, wie die Arbeiten deutlich effizienter durchgeführt werden können. Weiter ... (iwr) 0
12.11.2021, 10:39 Uhr Windpunx und Turbit kooperieren bei KI-gestützter Betriebsführung Berlin - Die Betriebsführung ist entscheidend für den wirtschaftlichen Betrieb von EE-Anlagen und auch von Bedeutung für die Umsetzung der Energiewende. Um die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Betriebsführung zu erschließen, hat das Berliner Unternehmen Windpux eine neue Kooperation gestartet. Weiter ... (iwr) 0
25.10.2021, 11:38 Uhr Nächtliches Blinken: Quantec Sensors punktet mit BNK-Großauftrag Isernhagen - Die gesetzliche Frist zur Umrüstung von Windenergieanlagen und Windparks auf die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung (BNK) läuft noch bis Ende 2022. Der Energiekonzern EnBW hat jetzt einen wichtigen Großauftrag vergeben. Weiter ... (iwr) 0
09.09.2021, 17:16 Uhr US-Expansion: Deutsche Windtechnik übernimmt Windservice-Sparte von Cooke Power Services Bremen/Houston – In den USA wächst mit dem zunehmenden Ausbau der Windenergie auch der Bedarf an erfahrenen Servicetechnikern. Die Deutsche Windtechnik AG hat sich das weitere Wachstums in den USA durch eine gezielte Übernahme gesichert. Weiter ... (iwr) 0
26.08.2021, 12:43 Uhr US-Offshore-Windprojekt Vineyard Wind 1 auf der Zielgeraden Münster / Zwijndrecht, Belgien - Der Offshore Windenergiemarkt in den USA steckt noch in der Initialisierungsphase. Für die US-Klimaziele hat der Offshore-Ausbau aber eine hohe Bedeutung. Nach langer Vorbereitungs- und Genehmigungsphase befindet sich das erste kommerzielle US-Offshore-Windprojekt auf der Zielgeraden. Weiter ... (iwr) 0
25.08.2021, 10:10 Uhr Deutsche Windtechnik gründet Full-Service Offshore-Einheit in UK Bremen / Edinburgh - Großbritannien steht an der Spitze der weltweiten Offshore-Märkte und plant langfristige Investitionen in den weiteren Ausbau der Offshore-Windenergie. Die Deutsche Windtechnik stärkt ihre Aktivitäten auf dem britischen Offshore-Markt mit einer neuen Service-Einheit. Weiter ... (iwr) 0
02.08.2021, 11:04 Uhr Deutsche Windtechnik mit neuem Offshore Wind Servicekonzept erfolgreich
Bremen / Emden / Oldenburg - Die Offshore-Windindustrie durchläuft einen dynamischen Entwicklungsprozess. Auch im Bereich Service und Wartung bietet sich noch viel Potenzial für die Optimierung von Einsatzzeiten und Kosten. Das zeigt das neue Service-Konzept der Deutschen Windtechnik. Weiter ... (iwr) 0
|