IWR-Start | News | Windenergie | Offshore Windenergie | Solarbranche | Bioenergie | Energiejobs | Intern
Energiejobs-Newsletter | RENIXX World | Veranstaltungen | Stromwechsel | Newsletter | |
 
06.03.2023, 09:59 Uhr Meldung drucken | Artikel empfehlen

Börse KW 09/23: RENIXX mit starkem Zwischenspurt - First Solar: + 27 % Kursgewinn - Nordex: Aufträge aus dem Norden - Vestas: 1,6 GW Offshore Projekt - Encavis: grünes Darlehen

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche kräftig zugelegt. Zweistellige Kursgewinne verzeichneten die Solarunternehmen First Solar, Sunrun, Jinkosolar und Canadian Solar.

Das regenerative Börsenbarometer RENIXX World ist in der letzten Woche um 5,7 Prozent auf 1.646,47 Punkte geklettert (Schlusskurs, 03.03.2023). Wie in den Vorwochen befindet sich der RENIXX damit weiter im neutralen Bereich innerhalb der Bandbreite zwischen 1.300 und 1.900 Punkten, aktuell aber mit einem kleinen Aufwärtstrend. Auf Jahressicht kann der RENIXX damit 11,6 Prozent zulegen, das bisherige Jahreshoch (Schlusskurs-Basis) wurde am 02.02.2023 mit 1.666 Punkten erreicht.

First Solar hakt 2022 ab - Perspektiven treiben Aktienkurs
Das US-Solarunternehmen First Solar hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2022 und das Geschäftsjahr 2022 bekanntgegeben. Entscheidend sind aber die Perspektiven. Im Gesamtjahr 2022 erzielte First Solar einen Umsatz von 2,6 Mrd. USD, das ist ein Rückgang um 10 Prozent, auch das Ergebnis rutschte mit -44,2 Mio. USD ins Minus. Für 2023 erwartet First Solar einen kräftigen Umsatzschub auf 3,4 bis 3,6 Mrd. USD. First Solar verweist auf einen Rekord-Auftragsbestand, zudem hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass das Solar Joint Venture des Ölmultis BP, Lightsource BP, eine Rekord-Bestellung an Dünnschicht-Solarmodulen mit einer Leistung von 4.000 MW DC (4 GW DC) geordert hat.

Die Aktie von First Solar haussiert in der letzten Woche und legt um 27,1 Prozent auf einen Kurs von 196,66 Euro zu.

Nordex erhält Aufträge in Schweden, Finnland und Litauen über insgesamt rd. 190 MW
Nordex hat von der wpd AG Aufträge über 109 MW Windleistung in Schweden und Finnland erhalten. In Litauen wird Nordex im Auftrag der Enefit Green 14 Anlagen mit einer Leistung von 80 MW liefern.

Die Nordex-Aktie beendet die Handelswoche mit einem Plus von 3,4 Prozent auf 14,47 Euro.

Vestas: Bevorzugter Lieferant für 1,6 GW Offshore Windprojekt
Der Energieversorger RWE und Northland Power haben Vestas als bevorzugten Windkraftanlagen-Lieferanten für die Umsetzung ihres Nordseeclusters ausgewählt. Das Nordseecluster mit bis zu 1,6 GW (1.600 MW) Windkraftleistung besteht aus vier Offshore Windparks in der deutschen Nordsee. Zum Einsatz kommen mindestens 104 Offshore Mega-Windturbinen der 15 MW-Klasse von Vestas (Typ: V236-15.0 MW), die nördlich der Insel Juist errichtet werden.

Vestas hat des Weiteren in der letzten Woche die Unterzeichnung eines Vorzugslieferantenvertrags mit der Korea South-East Power Company (Koen) für das Offshore Windprojekt Wando Geumil in Wando-Gun, Provinz South Jeolla, Südkorea, mit einer Leistung von 600 MW bekannt gegeben. Wenn das Offshore-Projekt realisiert wird, soll Vestas 40 Einheiten seines 15 MW-Flaggschiffs (V236-15,0 MW) liefern und installieren.

Die Vestas Aktie gewinnt auf Wochensicht 2,3 Prozent auf 27,46 Euro.

Die Vestas Aktie gewinnt auf Wochensicht 2,3 Prozent auf 27,46 Euro.

Encavis platziert grünes Schuldscheindarlehen
Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat erstmals seit 2018 wieder ein marktbreit syndiziertes Grünes Schuldscheindarlehen (SSD) über 210 Mio. Euro platziert. Encavis wird die eingeworbenen Mittel zur Investition in Wachstumsprojekte neuer Wind- und Solarparks gemäß des Green Finance Frameworks des Konzerns einsetzen.

Mit einem Minus von 2,7 Prozent auf 17,92 Euro gehört die Encavis Aktie in der letzten Woche zu den schwächsten RENIXX-Titeln.

RENIXX zum Wochenauftakt mit Seitwärtsbewegung
Zu Beginn der neuen Handelswoche zeigt sich der RENIXX noch neutral. Zulegen können die Aktien von Daqo New Energy, Bloom Energy Sunnova, Xinjiang Goldwind und Neoen. Leicht im Minus notieren die Encavis, Array Technologies, Canadian Solar, Northland Power und Ørsted.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2023


Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Bilanz: First Solar im Geschäftsjahr 2022 mit Umsatzrückgang - Ergebnis rutscht ins Minus - Aktie klettert
Wpd bestellt 109 MW Leistung: Nordex erhält Auftrag für Windparks in Schweden und Finnland
15 MW-Flaggschiff: Vestas als bevorzugter Lieferant für 600 MW Offshore-Windpark in Südkorea
Vorvertrag: Vestas erwartet lukrativen Windenergie-Auftrag in Brasilien über 1,3 GW
Stellenangebot DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (Oldenburg): Ingenieur/in Energietechnik, Umwelttechnik, Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d)
Erneuerbare Energien: globaler Aktienindex RENIXX - Renewable Energy Industrial Index

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (Eschborn) sucht: Berater*in für Proklima - Integrierter Ozon- und Klimaschutz
Workshop: 25. Workshop Kolbenverdichter
Bewerten Sie diese Meldung:
Sehr interessant | Interessant | Geht so | Uninteressant  

Meldung drucken | Artikel empfehlen
 

Aktuelle IWR-Ticker-Meldungen:


02.06.2023 - Rekordzubau: IEA erwartet weltweit 440 GW an Erneuerbaren Energien 2023 – China an der Spitze
02.06.2023 - Enertrag kann Wasserstoff-Projekt „Elektrolysekorridor Ostdeutschland“ vorzeitig starten
30.05.2023 - Börse KW 21/23: RENIXX in Lauerstellung – Plug Power mit Aufträgen – Ørsted baut Europas größte E-Methanolanlage in Dänemark
26.05.2023 - IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl
23.05.2023 - Weltweit einmaliger Sonnensimulator: Effizienz von Perowskit-Silicium-Tandemmodulen bestimmbar
22.05.2023 - Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl
22.05.2023 - Studie: Agri-PV-Anlagen können Pflanzen vor Dürre schützen und Erträge steigern
22.05.2023 - Börse KW 20/23: RENIXX ohne Schwung - Array Technologies: Q1 Gewinn - Encavis: Q1-Zahlen - Ørsted: CCS-Auftrag in Dänemark
19.05.2023 - DolWin4 und BorWin4: Amprion kauft Fläche für Bau von Konverter im Industriepark Lingen
19.05.2023 - Smart-Meter-Rollout: Sonnen und Solandeo bauen Energiepartnerschaft aus
15.05.2023 - Neues Testfeld für Solartechnologien beschleunigt und verbessert Vermessung von PV-Technik
15.05.2023 - Börse KW 19/23: RENIXX legt zu - First Solar: Kurs geht durch die Decke - Vestas: schwarze Zahlen - Nordex: Altverträge belasten – Ormat mit mehr Gewinn - Plug Power Aktie bricht ein
12.05.2023 - Nordex steigert Umsätze im ersten Quartal - Verluste ausgeweitet - Aktie legt zu
12.05.2023 - RWE und Statkraft in erster irischer Offshore-Windauktion erfolgreich

 
 
 

Business- und Wirtschaftsthemen Erneuerbare Energien

  

Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen


© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Pressemitteilungen IWR-Pressedienst.de | Marketing Energiefirmen.de | Recruiting Energiejobs.de | Termine Energiekalender.de |

Energienetzwerk der Energiewirtschaft und Branchenverbund
iwr.de | Windbranche.de | Offshore-Windenergie | Solarbranche.de | Bioenergie-Branche | Solardachboerse.de | RenewablePress.com | RenewableEnergyIndustry | Windindustry | Offshore-Windindustry | Energiefirmen | Energiespeicher | Energieeffizienz | Klimaschutz | Windkalender | Stromkalender

Verbraucherportale Energie - Strom- und Gasanbieter
Strompreisrechner.de | Stromtarife.de | Solardachboerse.de | Energiehandwerker.de


Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserkraftBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt