IWR-Start | News | Windenergie | Offshore Windenergie | Solarbranche | Bioenergie | Energiejobs | Intern
Energiejobs-Newsletter | RENIXX World | Veranstaltungen | Stromwechsel | Newsletter | |
 
20.03.2023, 09:04 Uhr Meldung drucken | Artikel empfehlen

Börse KW 11/23: RENIXX fällt unter 1.500 Punkte - Innergex kauft 60-MW-Solarportfolio in Kanada - Ormat: 3,6 Mio. neue Aktien - Vestas und Nordex: Aufträge verpuffen - Aktienkurse tiefrot

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche den Abwärtstrend aus der Vorwoche beibehalten. Das belastende Umfeld aus Zinssorgen sowie eine gefühlte Bankenkrise verunsichern die Anleger und ziehen die Börsen runter. Branchenspezifische Meldungen spielen aktuell keine Rolle.

Das regenerative Börsenbarometer RENIXX World hat in der letzten Woche um 5,4 Prozent nachgegeben und mit 1.467,54 Punkten wieder unter der 1.500 Punkte-Marke geschlossen (Schlusskurs, 17.03.2023). Fast alle Aktientitel haben in der letzten Woche verloren. Auf Jahressicht steht der RENIXX nun bei einem Minus von 0,6 Prozent. Das bisherige Jahreshoch (Schlusskurs-Basis) wurde am 02.02.2023 mit 1.666 Punkten erreicht, das Jahrestief mit 1.453 Punkten am 05.01.2023. Der übergeordnete Trend bleibt dennoch unverändert: der RENIXX befindet sich nach wie vor im neutralen Bereich innerhalb der Bandbreite zwischen 1.300 und 1.900 Punkten.

Innergex schließt Akquisition eines 60-MW-Solarportfolios in Ontario ab
Innergex diversifiziert sein bestehendes Anlagenportfolio im Hinblick auf die Technologie und Standorte der Anlagen weiter. Der regenerative Betreiber aus Kanada hat die Übernahme des 60-MW-Solarportfolios Sault Ste. Marie im Nordwesten von Ontario zu einem Kaufpreis von 50,2 Mio. USD bekannt gegeben, zusammen mit der Übernahme von 169,5 Mio. USD bestehender Schulden. Die Innergex-Aktie notiert bei Handelsschluss mit einem leichten Minus von 0,3 Prozent bei 10,03 Euro und gehört damit in der letzten Woche zu den besseren RENIXX-Titeln.

Ormat bietet 3,6 Mio. Aktien an
Der US-Geothermie- und Energiespeicherspezialist Ormat wird 3,6 Millionen Stammaktien im Rahmen einer von Goldman Sachs & Co. LLC als alleiniger Book-Running Manager gezeichneten Transaktion verkaufen. Ormat beabsichtigt, den Nettoerlös für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich Betriebskapital und Kapitalausgaben, sowie für potenzielle Akquisitionen, inklusive ergänzender Unternehmen, Technologien oder Vermögenswerte, zu verwenden.
Die Ormat-Aktie kann nicht profitieren und verliert auf Wochensicht 8,2 Prozent auf 74,94 Euro.

Vestas erhält 50 MW-Auftrag für grünes Wasserstoff-Windprojekt in Deutschland
Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat von der Energiepark Bad Lauchstädt GmbH einen 50 MW-Auftrag für das Projekt der Terrawatt in Bad Lauchstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland, erhalten. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von acht Vestas Turbinen der 6 MW-Klasse (V162-6,2-MW). In Südafrika kann Vestas einen Großauftrag über 373 MW vermelden. Geliefert werden hier insgesamt 81 Turbinen (4,5 und 6,2 MW Leistung). Die Anlagen werden in den Windparks Brandvalley, Rietkloof und Wolf in Western Cape sowie Eastern Cape errichtet und sollen 2024 in Betrieb gehen.
Die Aktie von Vestas verliert in der letzten Woche 10 Prozent auf 25,45 Euro.

Nordex sichert sich 50 MW Auftrag von E-Wikom
Nordex hat von einer durch den regenerativen Dienstleister E-Wikom betreuten Projektgesellschaft einen Auftrag für die Lieferung und Errichtung der Turbinen für den Windpark Ostprignitz mit einer Gesamtleistung von 50,4 MW in Brandenburg erhalten. Auch die Wartung und Instandhaltung der insgesamt 9 Anlagen über einen Zeitraum von 20 Jahren sind Bestandteil des Auftrags.
Die Nordex-Aktie geht mit einem Wochenverlust von 12,7 Prozent auf 12,99 Euro aus dem Handel.

RENIXX startet schwach
Auch zum Start der neuen Woche setzt sich der Negativtrend im RENIIXX fort. Die größten Kursverluste verzeichnen im frühen Handel Sunrun, Daqo, Jinkosolar, Xinjiang Goldwind, Verbund und Fuelcell Energy. Mit Sunpower, Boralex und EDP Renewables notieren derzeit nur drei Aktientitel im Plus.


Quelle: IWR Online
© IWR, 2023


Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Reallabor der Energiewende: Vestas erhält 50 MW-Auftrag für grünes Wasserstoff-Windprojekt
Frisches Kapital: Ormat bietet 3,6 Millionen Aktien an - Option auf bis zu 540.000 zusätzliche Aktien
Windmarkt Deutschland: Nordex erhält 50 MW Auftrag von E-Wikom
Portfolioausbau: Innergex schließt Akquisition eines 60-MW-Solarportfolios in Ontario ab
Stellenangebot GSI GebäudeService und Immobilienverwaltung Neu-Ulm GmbH (Neu-Ulm): Nachhaltigkeits- / Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d)
Erneuerbare Energien: globaler Aktienindex RENIXX - Renewable Energy Industrial Index

AGIAMONDO e. V. (Deutschland) sucht: Consultant(e) en énergie renouvelable (h/f/d) en Afrique
Original PM: Deutsche Windtechnik startet nun auch in Frankreich die Instandhaltung von Enercon Windenergieanlagen
Bewerten Sie diese Meldung:
Sehr interessant | Interessant | Geht so | Uninteressant  

Meldung drucken | Artikel empfehlen
 

Aktuelle IWR-Ticker-Meldungen:


02.06.2023 - Rekordzubau: IEA erwartet weltweit 440 GW an Erneuerbaren Energien 2023 – China an der Spitze
02.06.2023 - Enertrag kann Wasserstoff-Projekt „Elektrolysekorridor Ostdeutschland“ vorzeitig starten
30.05.2023 - Börse KW 21/23: RENIXX in Lauerstellung – Plug Power mit Aufträgen – Ørsted baut Europas größte E-Methanolanlage in Dänemark
26.05.2023 - IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl
23.05.2023 - Weltweit einmaliger Sonnensimulator: Effizienz von Perowskit-Silicium-Tandemmodulen bestimmbar
22.05.2023 - Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl
22.05.2023 - Studie: Agri-PV-Anlagen können Pflanzen vor Dürre schützen und Erträge steigern
22.05.2023 - Börse KW 20/23: RENIXX ohne Schwung - Array Technologies: Q1 Gewinn - Encavis: Q1-Zahlen - Ørsted: CCS-Auftrag in Dänemark
19.05.2023 - DolWin4 und BorWin4: Amprion kauft Fläche für Bau von Konverter im Industriepark Lingen
19.05.2023 - Smart-Meter-Rollout: Sonnen und Solandeo bauen Energiepartnerschaft aus
15.05.2023 - Neues Testfeld für Solartechnologien beschleunigt und verbessert Vermessung von PV-Technik
15.05.2023 - Börse KW 19/23: RENIXX legt zu - First Solar: Kurs geht durch die Decke - Vestas: schwarze Zahlen - Nordex: Altverträge belasten – Ormat mit mehr Gewinn - Plug Power Aktie bricht ein
12.05.2023 - Nordex steigert Umsätze im ersten Quartal - Verluste ausgeweitet - Aktie legt zu
12.05.2023 - RWE und Statkraft in erster irischer Offshore-Windauktion erfolgreich

 
 
 

Business- und Wirtschaftsthemen Erneuerbare Energien

  

Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen


© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Pressemitteilungen IWR-Pressedienst.de | Marketing Energiefirmen.de | Recruiting Energiejobs.de | Termine Energiekalender.de |

Energienetzwerk der Energiewirtschaft und Branchenverbund
iwr.de | Windbranche.de | Offshore-Windenergie | Solarbranche.de | Bioenergie-Branche | Solardachboerse.de | RenewablePress.com | RenewableEnergyIndustry | Windindustry | Offshore-Windindustry | Energiefirmen | Energiespeicher | Energieeffizienz | Klimaschutz | Windkalender | Stromkalender

Verbraucherportale Energie - Strom- und Gasanbieter
Strompreisrechner.de | Stromtarife.de | Solardachboerse.de | Energiehandwerker.de


Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserkraftBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt