IWR-Start | News | Windenergie | Offshore Windenergie | Solarbranche | Bioenergie | Energiejobs | Intern
Energiejobs-Newsletter | RENIXX World | Veranstaltungen | Stromwechsel | Newsletter | |
 
16.01.2024, 16:23 Uhr Meldung drucken | Artikel empfehlen

Nordex erhöht globalen Auftragseingang 2023 auf 7,4 GW Windkraftleistung

Hamburg – Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex konnte im Geschäftsjahr 2023 den Auftragseingang deutlich steigern. Vor allem im Schlussquartal gingen zahlreiche Aufträge für die Nordex-Turbinen ein.

Nordex SE hat 2023 Bestellungen aus 23 Ländern erhalten, mit einem Anteil von über 86 Prozent ist Europa derzeit der wichtigste Schlüsselmarkt. Nach einer mehrjährigen Phase mit stark rückläufigen Aufstellungszahlen bis zum Jahr 2020 wirken sich nun vor allem im Deutschland die politisch initiierten Maßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der Windenergie aus. Davon kann auch Nordex profitieren.

Nordex steigert 2023 Auftragseingang um 16 Prozent
Die Nordex Group hat im Jahr 2023 insgesamt Aufträge über 1.270 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 7,4 GW erhalten. Das ist bezogen auf die Anlagenleistung ein Anstieg um 16 Prozent (2022: 6,3 GW mit 1.235 Windturbinen). Allein auf das letzte Quartal 2023 entfielen 420 Nordex-Turbinen mit einer Gesamtleistung von knapp 2,5 GW (2022: 1,9 GW). Der durchschnittliche Verkaufspreis in Euro je Megawatt Leistung (ASP) lag im vierten Quartal 2023 bei 0,84 Mio. Euro pro MW (Q4/2022: 0,89 Mio. Euro pro MW).

„Wie erwartet haben wir eine große Anzahl von Aufträgen gegen Jahresende erhalten. Es freut mich sehr, dass wir mit fast 2,5 GW im vierten Quartal nochmal eine Steigerung gegenüber dem bereits guten dritten Quartal erzielen konnten. Unser Produktportfolio zeigt sich bei stabilen Preisen als wettbewerbsfähig. Dabei hat sich die große Anzahl an kleinen Projekten mit hoher Nennleistung - insbesondere in Deutschland - deutlich bemerkbar gemacht“, so José Luis Blanco, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Nordex Group.

Nordex legt beim Auftragseingang in Deutschland um ca. 36 Prozent zu
Der deutsche Markt hat sich für die Nordex Group im Jahr 2023 gemessen an den Auftragseingängen und den Ergebnissen bei den Auktionsrunden Wind an Land sehr erfolgreich entwickelt. Nach Angaben von Nordex kamen aus Deutschland Bestellungen über 262 Windturbinen mit einer Leistung von 1,5 GW (2022: 1,1 GW und 195 Turbinen).
Spitzenreiter der nachgefragten Turbinen waren die N149/5.X und die N163/6.X, mit der Nordex bei seinen Kunden im Neugeschäft punkten konnte.

Auch bei den viermal im Jahr stattfindenden Ausschreibungsrunden für Wind an Land der Bundesnetzagentur konnte Nordex Projekte mit insgesamt über 1,8 GW für sich verbuchen (2022: 763 MW). Im Jahresdurchschnitt erhielt das Unternehmen 30 Prozent der Zuschläge, allein 38 Prozent in der letzten Auktion vom November 2023.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2024


Weitere Meldungen rund um die Windenergie
Nordex SE: Pressemitteilungen, Pressemappe und Kontakt

Windenergie: Hersteller-Ranking in Deutschland

Nordex meldet zum Jahresende Auftragsflut - Aktie führt RENIXX-Ranking an
Nordex Anlagen: Encavis kauft Windpark von BayWa r.e.
Nordex erreicht im zweiten Quartal 2023 die Gewinnzone
AKW-Ausfall Torness: In Großbritannien liefern sechs von neun Atomkraftwerken keinen Strom
Eon eröffnet Testzentrum für E-Mobilität in Essen
Neues Jobangebot der Kuhlmann Leitungsbau GmbH (Barleben): Projektplaner für Erneuerbare Energien (m/w/d)
US-Premiere Windenergie: Erster Windstrom aus dem US-Offshore-Windpark Vineyard Wind 1 im Netz
Finnland baut Windenergie auf rund 10.000 MW bis 2025 aus - Regierung leitet Offshore Auktionsverfahren ein
Windmarkt Spanien: Nordex erhält weiteren Großauftrag – Spanische Regierung setzt auf massiven Ausbau der Windenergie bis 2030
Wachstumsmarkt Schweden: Nordex erhält Großauftrag für vier schwedische Windparks – Verband prognostiziert 20.000 MW Windkraftleistung bis 2026
Bewerten Sie diese Meldung:
Sehr interessant | Interessant | Geht so | Uninteressant  

Meldung drucken | Artikel empfehlen
 

Aktuelle IWR-Ticker-Meldungen:


17.01.2025 - Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für die Umsetzung von PV-Projekten
16.01.2025 - Grünstrom für alle ID. Modelle in Europa: Volkswagen unterstützt 26 Solar- und Windparks
16.01.2025 - Unternehmens-Rekord: Enertrag erhält zum Jahreswechsel Genehmigungen für Windturbinen in der Uckermark mit rund 190 MW Leistung
15.01.2025 - Auftrag Tennet: Nokia steigt mit optischer Netzwerktechnologie in den Offshore Windmarkt ein
15.01.2025 - Nordex erhöht globalen Auftragseingang 2024 auf Rekordniveau von über 8.000 MW Windkraftleistung - Aktie legt weiter zu
15.01.2025 - Offshore Windpark „Borkum Riffgrund 3“ mit über 900 MW-Rekordleistung installiert – neue Wege und Innovationen
13.01.2025 - BMW wächst 2024 bei Elektroautos zweistellig – China schwächelt
13.01.2025 - Börse KW 02/25: RENIXX: Rückwärtsgang nach Trump-Vorschlag - Orsted: Anteilsverkauf - EDPR Großspeicher - Nordex: über 1.000 MW Aufträge - Solaredge: Restrukturierung - SMA zündet Turbo
10.01.2025 - Windenergie-Ausbau 2024 in Deutschland auf Vorjahresniveau – IWR erwartet Aufschwung 2025/26
09.01.2025 - Agora Energiewende Analyse: Deutschland hält nationales Klimaziel 2024 ein - Energiewirtschaft auf Kurs - Gebäude und Verkehr hinken hinterher
09.01.2025 - UKA, Denker Wulf und Wpd: Nordex erhält Großaufträge über 740 MW Leistung in Deutschland
07.01.2025 - CO2-Emissionshandel: Deutschland erzielt 2024 wieder Einnahmen von über 18 Milliarden Euro
06.01.2025 - Plasmacracking als Brückentechnologie: Forschungsprojekt MEDEA spaltet Methan in Wasserstoff und Kohlenstoff
06.01.2025 - Börse KW 01/25: RENIXX 2024 mit Verlust - Positiver Start 2025 - Tesla verfehlt Jahresziele – Vestas: starker Auftragseingang zum Jahresende – Ormat: US-Großspeicher gestartet

 
 
 

Business- und Wirtschaftsthemen Erneuerbare Energien

  

Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen


© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Pressemitteilungen IWR-Pressedienst.de | Marketing Energiefirmen.de | Recruiting Energiejobs.de | Termine Energiekalender.de |

Energienetzwerk der Energiewirtschaft und Branchenverbund
iwr.de | Windbranche.de | Offshore-Windenergie | Solarbranche.de | Bioenergie-Branche | Solardachboerse.de | RenewablePress.com | RenewableEnergyIndustry | Windindustry | Offshore-Windindustry | Energiefirmen | Energiespeicher | Energieeffizienz | Klimaschutz | Windkalender | Stromkalender

Verbraucherportale Energie - Strom- und Gasanbieter
Strompreisrechner.de | Stromtarife.de | Solardachboerse.de | Energiehandwerker.de


Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserkraftBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt