IWR-Start | News | Windenergie | Offshore Windenergie | Solarbranche | Bioenergie | Energiejobs | Intern
Energiejobs-Newsletter | RENIXX World | Veranstaltungen | Stromwechsel | Newsletter | |
 
07.02.2024, 13:25 Uhr Meldung drucken | Artikel empfehlen

Vestas steigert Umsätze 2023 und kehrt in die Gewinnzone zurück - Aktie klettert

Aarhus, Dänemark - Der Windturbinenhersteller Vestas hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Gegenüber 2022 ist der Umsatz um etwa 6 Prozent gestiegen. Nach dem deutlichen Verlust im Vorjahr ist dem Windturbinenriesen 2023 die Rückkehr zur Profitabilität gelungen. Die Aktie legt deutlich zu.

Vestas hat die Geschäftszahlen für 2023 vorgelegt. Nach dem deutlichen Gewinneinbruch des Vorjahres schreibt Vestas wieder schwarze Zahlen. Zwar verzeichnet der RENIXX-Konzern für 2023 ein verbessertes Geschäftsumfeld, sieht aber mit Blick auf das Jahr 2024 bei den politischen und administrativen Rahmenbedingungen auch Unsicherheitsfaktoren.

Umsatzanstieg durch höhere Preise sowie anhaltende Wachstum im Servicegeschäft
Mit einem Umsatz von 15,382 Mrd. Euro verbucht Vestas 2023 gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 6,2 Prozent (2022: 14,486 Mrd. Euro). Gestützt wurde der höhere Umsatz durch höhere Preise und ein anhaltendes Wachstum im Service. Das EBIT vor Sondereffekten fällt nach einem Minus von 1,152 Mrd. Euro mit 231 Mio. Euro 2023 wieder positiv aus. Dementsprechend ist die EBIT-Marge vor Sondereffekten von minus 8 Prozent auf 1,5 Prozent geklettert, was Vestas erstmals seit vier Jahren wieder einen Mitarbeiterbonus ermöglicht.

Per Saldo verzeichnet Vestas 2023 ein Plus von 78 Mio. Euro, nach einem Nettoverlust von 1,572 Mrd. Euro in 2022. Der Wert des kombinierten Auftragsbestandes von Power Solutions (26,0 Mrd. Euro) und Service (34,1 Mrd. Euro) stieg auf 60,1 Mrd. Euro (Ende 2022: 49,5 Mrd. Euro).

Insgesamt hat Vestas auf Jahressicht einen Rekordauftragseingang von 18,4 GW erzielen können, der insbesondere auf ein rekordverdächtiges viertes Quartal und ein starkes Wachstum sowohl im Onshore- als auch im Offshore-Segment zurückgeführt werden kann.

„Unser strategischer Weg zu unseren langfristigen Ambitionen ist klar, und unser Fokus bleibt, diszipliniert zu bleiben, um unsere Dynamik weiter aufzubauen und so stark wie möglich umzusetzen“, so Vestas Group President & CEO Henrik Andersen.

Ausblick 2024: Umsatz steigt, EBIT-Marge zwischen 4 und 6 Prozent
Für das Jahr 2024 geht Vestas davon aus, dass der Gesamtumsatz weiter zulegt und zwischen 16 bis 18 Mrd. Euro liegen wird. Vestas erwartet eine EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von 4 bis 6 Prozent. Vestas erwartet, dass die anhaltende geopolitische Volatilität sowie eine schleppende Entwicklung der Genehmigungen und unzureichende Netzausbauten, 2024 für Unsicherheiten sorgen könnte.

Aktie von Vestas legt deutlich zu
Der Kurs der Vestas klettert heute in einem allgemein freundlichen Börsenumfeld um 5,1 Prozent auf 26,75 Euro. Gegenüber dem Jahreswechsel ergibt sich damit derzeit ein Minus von rund 7 Prozent.



Quelle: IWR Online
© IWR, 2024


Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Vestas zum Jahresende mit Auftragsflut - Aktie klettert um 7 Prozent
Vestas sichert sich Aufträge aus Europa, den USA und Asien - Nordex punktet in Italien und Spanien
Wachstumsmotor Windindustrie: Dänemark erweitert Testfeld für Mega-Windturbinen der Zukunft in Østerild
Stellenangebot Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eG (Würzburg): Finanzierungsspezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien: globaler Aktienindex RENIXX - Renewable Energy Industrial Index

Original PM: ENERTRAG ernennt Dr. Tobias Bischof-Niemz zum Mitglied des Vorstands für Projekte International & Technologie
WEMAG Netz GmbH (Schwerin) sucht: Prozessorganisator Grundzuständiger Messstellenbetrieb m/w/d
Windenergie Markt in Deutschland - Windbranche.de
Bewerten Sie diese Meldung:
Sehr interessant | Interessant | Geht so | Uninteressant  

Meldung drucken | Artikel empfehlen
 

Aktuelle IWR-Ticker-Meldungen:


17.01.2025 - Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für die Umsetzung von PV-Projekten
16.01.2025 - Grünstrom für alle ID. Modelle in Europa: Volkswagen unterstützt 26 Solar- und Windparks
16.01.2025 - Unternehmens-Rekord: Enertrag erhält zum Jahreswechsel Genehmigungen für Windturbinen in der Uckermark mit rund 190 MW Leistung
15.01.2025 - Auftrag Tennet: Nokia steigt mit optischer Netzwerktechnologie in den Offshore Windmarkt ein
15.01.2025 - Nordex erhöht globalen Auftragseingang 2024 auf Rekordniveau von über 8.000 MW Windkraftleistung - Aktie legt weiter zu
15.01.2025 - Offshore Windpark „Borkum Riffgrund 3“ mit über 900 MW-Rekordleistung installiert – neue Wege und Innovationen
13.01.2025 - BMW wächst 2024 bei Elektroautos zweistellig – China schwächelt
13.01.2025 - Börse KW 02/25: RENIXX: Rückwärtsgang nach Trump-Vorschlag - Orsted: Anteilsverkauf - EDPR Großspeicher - Nordex: über 1.000 MW Aufträge - Solaredge: Restrukturierung - SMA zündet Turbo
10.01.2025 - Windenergie-Ausbau 2024 in Deutschland auf Vorjahresniveau – IWR erwartet Aufschwung 2025/26
09.01.2025 - Agora Energiewende Analyse: Deutschland hält nationales Klimaziel 2024 ein - Energiewirtschaft auf Kurs - Gebäude und Verkehr hinken hinterher
09.01.2025 - UKA, Denker Wulf und Wpd: Nordex erhält Großaufträge über 740 MW Leistung in Deutschland
07.01.2025 - CO2-Emissionshandel: Deutschland erzielt 2024 wieder Einnahmen von über 18 Milliarden Euro
06.01.2025 - Plasmacracking als Brückentechnologie: Forschungsprojekt MEDEA spaltet Methan in Wasserstoff und Kohlenstoff
06.01.2025 - Börse KW 01/25: RENIXX 2024 mit Verlust - Positiver Start 2025 - Tesla verfehlt Jahresziele – Vestas: starker Auftragseingang zum Jahresende – Ormat: US-Großspeicher gestartet

 
 
 

Business- und Wirtschaftsthemen Erneuerbare Energien

  

Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen


© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Pressemitteilungen IWR-Pressedienst.de | Marketing Energiefirmen.de | Recruiting Energiejobs.de | Termine Energiekalender.de |

Energienetzwerk der Energiewirtschaft und Branchenverbund
iwr.de | Windbranche.de | Offshore-Windenergie | Solarbranche.de | Bioenergie-Branche | Solardachboerse.de | RenewablePress.com | RenewableEnergyIndustry | Windindustry | Offshore-Windindustry | Energiefirmen | Energiespeicher | Energieeffizienz | Klimaschutz | Windkalender | Stromkalender

Verbraucherportale Energie - Strom- und Gasanbieter
Strompreisrechner.de | Stromtarife.de | Solardachboerse.de | Energiehandwerker.de


Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserkraftBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt