COLEXON errichtet 993 kWp-Anlage in Imola
Hamburg - Die COLEXON Energy AG beginnt laut Unternehmensangaben mit der Errichtung eines Solarkraftwerks in Imola, Italien. Das Kraftwerk habe eine Spitzenleistung von 993,3 kWp. Ende letzten Jahres habe sich COLEXON die Grundstücks- und Projektrechte für den Bau des Solarkraftwerks gesichert. Das Projekt in Imola soll voraussichtlich noch in der ersten Jahreshälfte 2010 fertig gestellt werden. Dabei will COLEXON auf eine starke Einbindung lokaler Subunternehmer setzen, die als langfristige Geschäftspartner für eine erfolgreiche Etablierung des Unternehmens im italienischen Markt gewonnen werden sollen. Insgesamt sei vorgesehen, in Imola 4.620 polykristalline Module des Herstellers Moser Baer auf einer Fläche von 2,35 Hektar zu verbauen. Zusätzlich sollen SMA-Wechselrichter zum Einsatz kommen, die die jährlich erzeugten 1,1 Millionen Kilowattstunden in netzkonformen Wechselstrom umwandeln.
Bei einer attraktiven Einspeisevergütung in Italien, die für eine Laufzeit von 20 Jahren garantiert ist, sei die Anlage wirtschaftlich sehr interessant.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
© IWR, 2010