RENIXX World leichter - Gamesa sinken nach Guidance für 2011
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern um 0,46 Prozent (-2,66 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 572,90 Punkte. Bis zum Nachmittag bewegte sich der Index zunächst seitwärts bei etwa 576 Punkten, gab mit der Eröffnung der US-amerikanischen Börsenplätze jedoch spürbar nach.
Gamesa schwach nach Businessplan-Präsentation
Größter Verlierer im RENIXX ist die Aktie des spanischen WEA-Produzenten Gamesa mit einem Kursminus von 5,5 Prozent au f 5,12 Euro. Gamesa hat einen Business-Plan bis 2013 vorgestellt, der auf den drei Säulen Kosteneinsparung, Wachstum und Effizienzsteigerung basiert. Demnach sollen für 2011 nun Windturbinen mit einer Leistung von 2800 bis 3100 MW abgesetzt werden. Die EBIT-Marge läge demnach bei 4 bis 5 Prozent. Aktien der weiteren WEA-Hersteller im RENIXX wie Vestas (-4,5 Prozent, 27,31 Euro), Suzlon (-3 Prozent, 3,88 Euro) und Nordex (-0,2 Prozent, 7,06 Euro) geben ebenfalls nach. Auch die Aktien von Infigen Energy (-4,7 Prozent, 0,38 Euro) und GT Solar (-4 Prozent, 5,74 Euro) verlieren deutlich.
Motech an der Spitze
Gefragt waren Aktien des taiwanesischen Solarzellen-Fabrikanten Motech (+9,9 Prozent, 2,67 Euro). Auf der Gewinnerlist folgen die Titel des französischen Regenerativ-Energie-Erzeugers EDF Energies Nouvelles (+7,3 Prozent, 31,16 Euro) sowie die Anteilsscheine des deutschen Wechselrichter-Produzenten SMA (+3,1 Prozent, 81,87 Euro).
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 37,99 Mio. Euro (Vortag: 25,89 Mio. Euro).
Finanzen sowie zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX World(ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2010