Conergy baut 9 MW Solarkraftwerk in Thailand
Hamburg – Conergy hat sich einen Großauftrag in Thailand gesichert und wird einen 9 MW Solarpark in Pak Thong Chai in der Provinz Nakhon Ratchasima rund 250 Kilometer nordöstlich von Bangkok errichten. Dies ist nach Unternehmensangaben bereits der vierte Solarpark von Conergy in Thailand. Conergy ist für die Planung und die Komponentenlieferung des 79.000 Quadratmeter umfassenden Parks verantwortlich und agiert als Generalunternehmer. Zusammen mit sei nem lokalen Partner Ensys Co. Ltd verbauen die Solarexperten in den kommenden Monaten insgesamt über 64.000 Dünnschichtmodule auf Gestellen von Conergy. Auch die Wechselrichter und Stationen liefert Conergy. Nach Fertigstellung im kommenden Sommer werden die rund 13.000 MWh an sauberer Energie ins thailändische Stromnetz eingespeist. Damit versorgt das Kraftwerk rund 4.000 Haushalte und vermeidet im Königreich jährlich den Ausstoß von rund 7.000 Tonnen schädlicher CO2 Emissionen.
"Weltweit zieht der fortschreitende Klimawandel zunehmend Naturkatastrophen mit sich, wie auch jetzt in Thailand", so Alexander Lenz, Conergy Chef in Südostasien und Mittelost. "Diese Flut war eine große Herausforderung für uns – jedoch eine Herausforderung, die wir gemeistert haben und die uns nicht davon abhält, hier weiter Solarparks zu bauen. Ganz im Gegenteil: Es gibt wohl kaum ein überzeugenderes Argument für die nachhaltige und saubere Energieform Solar als diese Flut. Dank der Conergy Rundum-Sorglos-Versicherung sind unsere Investoren der bestehenden Parks zudem gegen solche Flutschäden sowie die daraus resultierende Unterbrechung der Stromerzeugung abgesichert."
© IWR, 2011