14.03.2007, 08:40 Uhr

Phönix SonnenStrom AG: vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2006

Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phönix SonnenStrom AG, ein international führendes Photovoltaik-
Systemhaus, hat die vorläufigen Eckdaten des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2006 bekannt gegeben. Die Konzernzahlen bewegen sich im Rahmen der im November angepassten Prognose, teilte das Unternehmen mit.
Der Phönix SonnenStrom Konzern erzielte von Januar bis Dezember 2006 Gesamtumsatzerlöse von 119 Mio. Euro. Damit wurde der Vorjahresumsatz um 7,9 Mio. Euro übertroffen, die Steigerung beträgt 7,1 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) und nach Sondereffekten lag mit rund 4,8 Mio. Euro um knapp drei Mio. unter dem Vorjahreswert (2005: 7,7 Mio. Euro). Unter anderem belasteten nach Unternehmensangaben einmalige Sondereffekte das Ergebnis. So habe die Umstellung auf die Rechnungslegung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) und der Wechsel des Börsensegments vom Freiverkehr in den regulierten Markt (Prime Standard) Kosten von mehreren Hunderttausend Euro verursacht. Die EBIT-Marge (Verhältnis von EBIT zu Umsatz) erreichte im Geschäftsjahr 2006 4,0 Prozent (Vorjahr: 6,9 Prozent). Das vorläufige Konzernergebnis nach Steuern betrug im Berichtszeitraum 3,0 Mio. Euro nach 4,95 Mio. Euro im Jahr 2005. Bei durchschnittlich 5,55 Mio. Aktien im Geschäftsjahr wurde ein Ergebnis pro Aktie von 0,55 Euro zum 31. Dezember 2006 erzielt.
Besonders erfolgreich habe sich 2006 das Geschäft auf internationalen Märkten entwickelt. Hier nahmen die Gesamtumsatzerlöse um fast 127 Prozent zu, teilte das Unternehmen mit. Die Auslandsumsätze trugen mit insgesamt rund 14 Mio. Euro bzw. rund 12 Prozent zu den Gesamtumsatzerlösen bei. Auch das Segment „Kraftwerke“, in dem Photovoltaik-Großanlagen realisiert werden, wuchs beachtlich. Die Umsätze stiegen um 47,37 Prozent von 38 Mio. Euro im Vorjahr auf 56 Mio. Euro im Jahr 2006.
Gleichzeitig hat der Vorstand der Phönix SonnenStrom AG seine Umsatzprognose von 200 Mio. Euro für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Davon sollen mindestens 20 Prozent im Ausland erzielt werden. Modulmengen zwischen 60 und 70 MW stehen dem Konzern 2007 zur Verfügung, davon etwa 50 Prozent Dünnschichtmodule. Ein EBIT von zirka neun Mio. Euro und eine geplante EBIT-Marge von 4,5 Prozent sollen erreicht werden. Für das Jahr 2008 geht der Vorstand von einem Konzernwachstum aus, das über dem erwarteten Weltmarktwachstum liegt.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Energiekontor AG kauft eigene Aktien zurück
Phönix SonnenStrom AG: Firmenprofil, Dienstleistungen, Presse-News, Kontakte
Zum aktuellen Börsenkurs und Aktienchart der Phönix SonnenStrom AG
Börsenkurse des Deutschen Aktienindex DAX
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwrpressedienst/14.03.07/