21.03.2007, 13:08 Uhr

Solar-Wechselrichterhersteller SMA gründet französische Tochtergesellschaft

Niestetal – Der Solar-Wechselrichter Hersteller SMA Technologie AG, Marktführer im Bereich Solartechnik in Europa und Nordamerika, hat im Februar 2007 eine Tochtergesellschaft in Frankreich gegründet. Vor dem Hintergrund der Verdoppelung der Einspeisevergütung auf 55 Cent pro Kilowattstunde für Solarstrom aus Aufdachanlagen seien nun auch in Frankreich hervorragende politische Rahmenbedingungen für die Investition in eine Photovoltaikanlage entstanden, teilte das Unernehmen mit. Dadurch ergibt sich auch ein vielversprechendes Marktpotenzial, das zu einem verstärkten Einsatz der Photovoltaik und damit zu verminderten CO2-Emissionen innerhalb Europas führen wird. Großes Interesse an Solarwechselrichtern und Solarer Datentechnik habe es z. B. auf der Messe für Erneuerbare Energien in Lyon gegeben.
Die SMA Technologie AG, mit Niederlassungen in den USA, der VR China, Südkorea, Italien und Spanien ist bereits weltweit in den wichtigen Zukunftsmärkten vertreten. Mit der jetzt erfolgten Niederlassungsgründung in Le Pole, im Herzen Lyons, setzt die SMA Technologie AG ihre Internationalisierungsstrategie auch in Europa konsequent um.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Planungs- und Kalkulationsleitfaden Photovoltaik
Solaranlagen-Betreiber
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Photovoltaik
Planungsunternehmen im Solarenergie-Sektor
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/21.03.07/