23.05.2007, 15:19 Uhr

REpower liefert sechs 5M für ersten belgischen Offshore-Windpark "Thornton Bank" - Investitionsvolumen beläuft sich auf 153 Mio. Euro

Hamburg (iwr-pressedienst) - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete REpower Systems AG wird für den ersten belgischen Offshore-Windpark "Thornton Bank" sechs Windkraftanlagen des Typs REpower 5M errichten. Damit liefert der deutsche Windkraftanlagenhersteller insgesamt 30 MW für die erste von insgesamt drei Bauphasen des Offshore- Windparks mit einer Gesamtleistung von 300 MW, der in ca. 30 Kilometer Entfernung zur Küste in einer Wassertiefe von 25 m entstehen soll. Vertragspartner ist das belgische Unternehmen C-Power. Das Investitionsvolumen für die erste Bauphase beläuft sich auf 153 Mio. Euro. An dem Projekt, das als weiterer wichtiger Schritt zum Ausbau der Offshore-Windenergie in europäischen Gewässern gilt, ist u. a. EDF Energies Nouvelles beteiligt. Zwischen diesem Energieversorger und REpower besteht bereits ein Rahmenvertrag über mehrere Großprojekte im Onshore- Bereich.
Die Vertragsunterzeichnung fand im belgischen Oostende u. a. in Anwesenheit von dem ehemaligen belgischen Vize-Premierminister Johan Vande Lanote statt. Der REpower-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Fritz Vahrenholt erklärte anschließend: „Zweieinhalb Jahre nach der Errichtung des 5M-Prototyps an Land und knapp ein Jahr nach der ersten Aufstellung einer 5M im Meer ist dies heute für REpower ein weiterer wichtiger Tag, diesmal für die Produktion größerer Anlagenstückzahlen."
Als Fundament für jede der sechs Windkraftanlagen wird – zum ersten Mal bei einer 5M – eine so genannte gravity-based foundation verwendet. "Während wir bei unserer ersten Offshoreanlage für das schottische Beatrice-Projekt eine gitterartige Jacketstruktur verwendet hatten, die mit vier Pfählen im Meeresboden verankert wurde, haben wir mit dieser ballastgefüllten Betonstruktur in Thornton Bank die Möglichkeit, eine weitere Fundamentvariante zu nutzen", erläutert Dr. Martin Skiba, Leiter des Geschäftsbereichs Offshore bei REpower.
Der Montagebeginn für die sechs Anlagen ist ab Anfang des nächsten Jahres in der neuen 5M-Produktionsstätte in Bremerhaven geplant; die Aufstellung und Inbetriebnahme der Anlagen in der Nordsee durch REpower soll bis Ende September 2008 abgeschlossen sein.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Offshore-Windkraft: Forschungsplattform FINO II vor Rügen in Betrieb gegangen
REpower Systems AG: Firmenprofil, alle Pressemeldungen im Original, Firmenkontakt
Zur internationalen Branchenplattform der regenerativen Energiewirtschaft
IWR-Themengebiet Offshore-Windkraft
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Offshore-Windindustrie.de


Quelle: iwrpressedienst/23.05.07/