Payom Solar: deutliches Unternehmenswachstum durch Rahmenvertrag über 6 MW abgesichert - vörläufige Geschäftszahlen
Burgoberbach – Die Payom Solar AG hat einen Rahmenvertrag über die Lieferung von PV-Modulen mit einem Volumen im niedrigen zweistelligen Millionenbereich und einer Leistung von 6 MW mit der Colexon GmbH für 2008 geschlossen. Colexon beliefert die Payom Solar AG schon seit dem Jahr 2004 mit kristallinen sowie Dünnschichtmodulen. Die Payom Solar AG hatte zuletzt Ende Juni den Abschluss eines Rahmenvertrags über rund 3 Mio. Euro mit einem Neukunden aus Norddeutschland gemeldet, welcher im zweiten Halbjahr 2007 umsatz- und ergebniswirksam wird.
Vorläufige Zahlen über das erste Halbjahr werden in wenigen Tagen veröffentlicht, der Vorstand weist jedoch bereits darauf hin, dass er auf Basis der vorliegenden Informationen und Abschlüsse davon ausgeht, die Schätzungen der Analysten für das laufende Geschäftsjahr sicher zu erreichen. Die SES Research GmbH, eine Tochter der M.M. Warburg & CO KGaA, erwartet für 2007 bei Umsätzen von 10,2 Mio. Euro ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 0,6 Mio. Euro. Auch für das kommende Geschäftsjahr ist Jörg Truelsen sehr zuversichtlich, hier sieht SES bei Umsätzen von 13,2 Mio. Euro ein EBIT von 0,8 Mio. Euro. Immerhin übertriffe gemäß dem Vorstand alleine der zu erwartende Umsatz aus den nun zusätzlich beschafften Modulkapazitäten bereits die Umsatzerwartungen der Analysten für 2008.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
aleo solar erhält von italienischen Fachhändlern und Installateuren Aufträge über 12 Mio. Euro
Planungsunternehmen im Solarenergie-Sektor
Zum aktuellen Börsenkurs der Payom Solar AG
Solarhandwerker-Suche nach PLZ
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/06.08.07/
Vorläufige Zahlen über das erste Halbjahr werden in wenigen Tagen veröffentlicht, der Vorstand weist jedoch bereits darauf hin, dass er auf Basis der vorliegenden Informationen und Abschlüsse davon ausgeht, die Schätzungen der Analysten für das laufende Geschäftsjahr sicher zu erreichen. Die SES Research GmbH, eine Tochter der M.M. Warburg & CO KGaA, erwartet für 2007 bei Umsätzen von 10,2 Mio. Euro ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 0,6 Mio. Euro. Auch für das kommende Geschäftsjahr ist Jörg Truelsen sehr zuversichtlich, hier sieht SES bei Umsätzen von 13,2 Mio. Euro ein EBIT von 0,8 Mio. Euro. Immerhin übertriffe gemäß dem Vorstand alleine der zu erwartende Umsatz aus den nun zusätzlich beschafften Modulkapazitäten bereits die Umsatzerwartungen der Analysten für 2008.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
aleo solar erhält von italienischen Fachhändlern und Installateuren Aufträge über 12 Mio. Euro
Planungsunternehmen im Solarenergie-Sektor
Zum aktuellen Börsenkurs der Payom Solar AG
Solarhandwerker-Suche nach PLZ
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/06.08.07/