VDEW: Höhere Energieeffizienz und wachsendes Verbraucherbewusstsein drücken Stromverbrauch
Berlin - Der Stromverbrauch der allgemeinen Versorgung in Deutschland ist trotz der guten wirtschaftlichen Konjunktur erstmals seit Jahren zurückgegangen. So wurden im ersten Halbjahr 2007 mit 279 Mrd. (erstes Hbj. 2006: 282) kWh rund 1,1 Prozent weniger Strom genutzt als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Das ermittelte der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, nach ersten Erhebungen.
"Die weiter steigende Energieeffizienz bei strombetriebenen Geräten und das wachsende Bewusstsein der Verbraucher beim Einsatz von Strom dämpfen den allgemeinen Stromverbrauch", erklärte VDEW-Hauptgeschäftsführer Eberhard Meller. Einen Zuwachs beim Stromverbrauch bewirkten beispielsweise die zunehmende Automatisierung in der Industrie, der Ausbau von Raumklimatisierung und Technik für den Umweltschutz sowie die verstärkte Ausstattung und Nutzung von Unterhaltungselektronik und Computern. Insgesamt gebe es zwar immer mehr Elektrogeräte. Diese würden aber immer effizienter. Zusätzlich verbrauchssenkend haben sich nach VDEW-Angaben in den ersten vier Monaten dieses Jahres auch die milderen Temperaturen ausgewirkt.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Strom
VDEW-Umfrage zum Wechselverhalten der Stromkunden: 47 Prozent der Haushalte haben neuen Stromtarif oder Anbieter gewählt
Zum IWR-Stromtarifrechner
Verbraucherzentralen in Deutschland
Energieversorgungsunternehmen im Internet
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Strom- und Gastarife - Anbieterwechsel auf strompreisrechner.de
Quelle: iwr/stromtarife/23.08.07/
"Die weiter steigende Energieeffizienz bei strombetriebenen Geräten und das wachsende Bewusstsein der Verbraucher beim Einsatz von Strom dämpfen den allgemeinen Stromverbrauch", erklärte VDEW-Hauptgeschäftsführer Eberhard Meller. Einen Zuwachs beim Stromverbrauch bewirkten beispielsweise die zunehmende Automatisierung in der Industrie, der Ausbau von Raumklimatisierung und Technik für den Umweltschutz sowie die verstärkte Ausstattung und Nutzung von Unterhaltungselektronik und Computern. Insgesamt gebe es zwar immer mehr Elektrogeräte. Diese würden aber immer effizienter. Zusätzlich verbrauchssenkend haben sich nach VDEW-Angaben in den ersten vier Monaten dieses Jahres auch die milderen Temperaturen ausgewirkt.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Strom
VDEW-Umfrage zum Wechselverhalten der Stromkunden: 47 Prozent der Haushalte haben neuen Stromtarif oder Anbieter gewählt
Zum IWR-Stromtarifrechner
Verbraucherzentralen in Deutschland
Energieversorgungsunternehmen im Internet
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Strom- und Gastarife - Anbieterwechsel auf strompreisrechner.de
Quelle: iwr/stromtarife/23.08.07/