14.12.2007, 10:13 Uhr

Solar Millennium: Konzerngewinn nach Steuern steigt um 17 Prozent auf 11,8 Mio. Euro

Erlangen - Die Solar Millennium AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr zum Bilanzstichtag 31. Oktober 2007 nach vorläufigen Zahlen die Umsätze von 17,8 Mio. Euro im Vorjahr um rd. 75 Prozent auf rund 31,1 Mio. Euro erhöht. Der Jahresüberschuss nach Steuern legte von rd. 10,1 Mio. Euro um 17 Prozent auf rd. 11,8 Mio. Euro zu und entspricht damit den Planungen des Konzerns.
Im laufenden Geschäftsjahr 2007/2008 plant der Vorstand ein noch stärkeres Wachstum auf Konzernebene. So sollen die Steigerungsquoten bei Umsatz und Ergebnis durch den Ausbau der Aktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette solarthermischer Kraftwerke deutlich wachsen. Gleichzeitig konkretisiert der Vorstand seine bisherige Erwartung und geht nun davon aus, dass sich die Umsatzerlöse um rund 160 Prozent auf etwa 80 Mio. Euro erhöhen und der Gewinn nach Steuern um rund 50 Prozent auf rund 18 Mio. Euro steigt. Dies entspricht einem EBIT von rund 24 Mio. Euro. Trotz dieses hohen Wachstums wird die vom Vorstand im Mai 2007 angestrebte noch höhere Wachstumsrate nicht ganz erreicht. Grund hierfür ist eine Verlagerung von Umsätzen im Geschäftsfeld Kraftwerksbau auf das folgende Geschäftsjahr, da sich die Realisierung von eigenen und von Dritten entwickelten Projekten um einige Wochen verschiebt.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Verluste im RENIXX World – Conergy weiter unter Verkaufsdruck
Projektfinanzierung von regenerativen Energieprojekten
Solar Millennium AG: Zum aktuellen Aktienkurs und historischer Börsenchart
Planungsunternehmen im Solarenergie-Sektor
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/14.12.07/