05.02.2010, 10:02 Uhr

Roth & Rau schließt Joint Venture Vertrag mit chinesischem Unternehmen

Hohenstein-Ernstthal - Der Roth & Rau Konzern baut seine Aktivitäten im Cadmiumtellurid-Dünnschichtbereich (CdTe)weiter aus. Dazu haben die Roth & Rau AG und ihre Tochtergesellschaft Roth& Rau CTF Solar GmbH (CTF) mit einem chinesischen Unternehmen einen Joint Venture Vertrag über die Errichtung und den Betrieb von Anlagen zur Herstellung von CdTe-Solarmodulen in China unterzeichnet. In einem ersten Schritt soll eine Musterfabrik in Brandenburg mit einer Jahreskapazität von80 MW errichtet werden, die auf einer von CTF zu liefernden Turnkey-Produktionslinie CdTe-Solarmodule fertigen und als Referenzbetrieb für zukünftige Betriebe in China fungieren soll.

Der Auftrag zur Lieferung der Turnkey-Linie durch die Roth & RauTochtergesellschaft CTF an das zu errichtende Gemeinschaftsunternehmen werde voraussichtlich ein Volumen von knapp 100 Mio. EUR betragen. Die Bedingungen der Lieferung der Turnkey-Linie sind nach Unternehmensangaben aber noch im Einzelnen zu verhandeln. Der Vollzug des Joint Venture Vertrags steht unter den aufschiebenden Bedingungen der Zustimmung der Gremien des chinesischen Joint Venture-Partners sowie des Aufsichtsrats der Roth & Rau AG, der Festlegung der Bedingungen für die Lieferung einer Turnkey-Linie durch CTFan das Gemeinschaftsunternehmen sowie der Freigabe durch das Bundeskartellamt und der Erteilung der Zustimmung durch die zuständigen chinesischen Behörden für Auslandsinvestments.

Die Roth & Rau AG und der Vertragspartner wollen zunächst zum Zweck des Betriebs der Musterfabrik ein Gemeinschaftsunternehmen (GmbH) gründen, an dem die Roth & Rau AG mit einem Kapitalanteil von 49 % beteiligt sein wird. Analog ihres Anteils will Roth & Rau 19,6 Mio. EUR in die Kapitalrücklage der neuen Gesellschaft einzahlen. Nach erfolgreicher Errichtung des Referenzbetriebs in Brandenburg sollen entsprechende Produktionen in China aufgebaut werden. Roth & Rau erhält nach eigenen Angaben die Gelegenheit, sich an diesen mit 32 % zu beteiligen. Roth & Rau werde bevorzugter Lieferant für die Ausstattung der chinesischen Betriebe mit Turnkey-Linien.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:


© IWR, 2010