Baden-Württemberg übernimmt EDF-Anteil an EnBW
Stuttgart – Das Land Baden-Württemberg übernimmt die Beteiligung von 45,01 Prozent der Electricité de France S.A. (EDF) an der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Der Verkauf soll zum Preis von 41,50 Euro je Aktie erfolgen. Der Preis schließe den Dividendenanspruch für 2010 ein. Der Kaufpreis für die 112,5 Mio. Aktien stellt sich somit auf 4,67 Mrd. Euro. Damit wird das Land vorübergehend zu einem der beiden Hauptaktionäre der EnBW. Mittelfristig sollen die erworbenen Anteile an EnBW jedoch an die Börse gebracht werden. Der Haushalt des Landes Baden-Württemberg werde mit dem Kauf nicht belastet, so die Landesregierung. Die Beteiligung durch eine Erwerbsgesellschaft mit dem Namen NECKARPRI GmbH soll mit einer "Baden-Württemberg-Anleihe" finanziert werden. Die Zinskosten dieser Anleihe werden aller Voraussicht nach unter den Dividendenzahlungen der EnBW liegen. Aus dem Investment sei folglich jedes Jahr ein Mehrwert zu erwarten, der der Landeskasse zu Gute kommen soll.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema:
© IWR, 2010