Windenergie: Vestas testet schwimmende Offshore-Plattform
Randers, Dänemark – Vestas und WindPlus wollen gemeinsam das weltweit erste Offshore-Projekt errichten, welches vollständig auf einer schwimmenden Halbtaucher-Plattform errichtet wird. Nach Vestas-Angaben ist dies das erste Mal, dass diese Technologie eingesetzt wird. Die Rahmenvereinbarung umfasst demnach die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer Vestas V80-2.0MW Windturbine. Das Projekt soll vor der portugiesischen Küste errichtet werden. Die Lieferung soll innerhalb des Jahres 2011 erfolgen. Nach Angaben von Vestas besitzt die WindFloat-Technologie das Potenzial zur kommerziellen Nutzung.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie:
© IWR, 2011