15.03.2011, 16:41 Uhr

Bundesregierung: Keine Erkenntnisse über Verpressung von Kohlendioxid

Berlin - Der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse über die Verpressung von Kohlendioxid zur Stimulation von Erdöl- und Erdgaslagerstätten in Deutschland vor. Wie es in einer Antwort (17/4967) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (17/4736) heißt, sind für Genehmigungen ausschließlich die Bergbehörden der Bundesländer zuständig. Zu den Auswirkungen einer unterirdischen Verpressung von Kohlendioxid heißt mit Blick auf andere Länder wie USA und Kanada, bei der Ausbeutesteigerung werde das mit dem Erdöl wieder zutage geförderte Kohlendioxid weitgehend abgeschieden und dann wieder verpresst. Nach dem Ende der Ölförderung verbleibe der größte Teil des Kohlendioxids in der Lagerstätte.


© IWR, 2011