Offshore-Windenergie: Sicherheits-Training startet im Juli
Varel/Brake - Der Landkreis Wesermarsch übernimmt ab sofort das Ruder im Maritimen Sicherheitstrainingszentrum Elsfleth. Ergänzend zur schulischen Nutzung durch die Berufsbildenden Schulen Wesermarsch soll in Kooperation mit Partnern wie der Marikom gGmbH und der Deutschen WindGuard auch im außerschulischen Bereich kurzfristig die Betriebsaufnahme der Einrichtung sichergestellt werden.
Im Juni wird zunächst der Probebetrieb in der Schwimmhalle aufgenommen. Ab Juli sollen dann die ersten Kursteilnehmer u. a. den Ausstieg aus einem notgewasserten Helikopter sowie das Überleben auf See trainieren und damit für Offshore Einsätze zertifiziert werden. Die Ausbildung der Deutsche WindGuard Offshore GmbH basiert auf internationalen Standards und wird kundenspezifisch um individuelle Sicherheitsvorschriften ergänzt. Der Basiskurs, der sogenannte BOSIET-Lehrgang, ist durch den Germanischen Lloyd zertifiziert. Der BOSIET-Lehrgang (Basic Offshore Safety Induction & Emergency Training) ist eine zertifizierte, zugelassene Weiterbildungsmaßnahme für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung (AZWV).
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
© IWR, 2011