CSP: Grundsteinlegung für solarthermisches Großprojekt Blythe
Erlangen – Der US-Innenminister Ken Salazar und Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown haben zusammen mit Vertretern von Solar Millennium und Solar Trust den Grundstein für das größte Solarthermische Kraftwerksprojekt der Welt im kalifornischen Blythe gelegt. Die Arbeiten für die ersten zwei Kraftwerke mit einer Nettoleistung von jeweils 242 MW haben bereits Ende 2010 begonnen. Solar Trust of America, die US-amerikanische Unternehmenseinheit innerhalb der Solar Millennium Gruppe, plant an diesem Standort bis zu vier solarthermische Kraftwerke mit insgesamt rund 1.000 MW Leistung. Zusammen sollen die vier Solarkraftwerke genügend Strom für über 300.000 amerikanische Haushalte produzieren und damit rund zwei Millionen Tonnen Kohlendioxidemissionen pro Jahr einsparen können. Dr. Christoph Wolff, Vorstandsvorsitzender der Solar Millennium AG ergänzte: „Blythe stellt zugleich einen Meilenstein für Solar Millennium als auch für die Erfolgsgeschichte der Solarenergie dar: Erstmals wird hier Solarenergie in Leistungsgrößen von Kernenergie oder großen Kohlekraftwerken nutzbar gemacht.“
Erst vor wenigen Wochen hatte US-Energieminister Dr. Steven Chu der Projektgesellschaft das sogenannte Conditional Commitment angeboten, d.h. die bedingte Zusage für Kreditgarantien in Höhe von 2,1 Milliarden US-Dollar. Die Kreditgarantien sind die Voraussetzung für die Fremdkapitalfinanzierung von rund 75% der Baukosten für die ersten beiden 242 MW Kraftwerke.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema:
© IWR, 2011