Green Energy 3000: Baubeginn für 5,5 MW Solarpark Scheibenberg
Leipzig - Die Bauarbeiten für den Solarpark Scheibenberg haben begonnen. In enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Gemeinde wurde das Projekt durch die Green Energy 3000 akquiriert, projektiert und zur Baureife gebracht. "Dank der schnellen und unbürokratischen Zusammenarbeit mit der Gemeinde Scheibenberg kann das Projekt noch in diesem Jahr realisiert werden", so Andreas Renker, Geschäftsführer der Green Energy 3000 GmbH. Die Gesamtfläche von 11,4 ha wurde hierfür auf mindestens 20 Jahre gepachtet.
22.800 Module produzieren 5,3 Mio. kWh Strom
Das Projekt wird durch die DKB vor- und anschlussfinanziert. Als Partner konnte außerdem die TNP Mitteldeutsche Anlagen Leasing aus Leipzig gewonnen werden.. Die Zentralwechselrichter von der Firma Converteam und die 22.800 polykristallinen Solarmodule vom deutschen Hersteller Solon sollen bis zum Ende des Jahres EEG-konform installiert werden. Der erwartete jährliche Ertrag von rund 5,3 Mio. kWh entspricht einer Einspeisevergütung von ca. 1,1 Mio. Euro im ersten vollen Jahr. Nach Fertigstellung des Solarkraftwerks übernimmt die Green Management 3000 GmbH die technische Betriebsführung des Parks, die TNP Mitteldeutsche Anlagen Leasing verantwortet die kaufmännische Betriebsführung.
Bepflanzung einer Wohnanlage zum Ausgleich
Im Rahmen der gesetzlich festgelegten Ausgleichsmaßnahmen hat sich die Green Energy 3000 am Projekt "Altersgerechtes Wohnen" beteiligt und die Bepflanzung des Innenhofes der Wohnanlage übernommen. Bürgermeister Wolfgang Andersky äußerte sich sehr zufrieden über das Projekt und die Kooperation mit Green Energy 3000: "Der Solarpark ist eine ökologische Bereicherung unserer Gemeinde und stellt einen wichtigen Schritt für die Energiewende dar. Außerdem wird das Projekt von den Bürgern gern angenommen."
Weiter News und Infos zum Thema
© IWR, 2011