27.01.2012, 15:59 Uhr

WSB eröffnet zwei Solarparks in Sachsen

Dresden - Die beiden Solarparks der WSB Unternehmensgruppe in Magdeburg und Hecklingen (Sachsen) sind offiziell eingeweiht worden. Die Photovoltaikanlage in Magdeburg entstand auf der ehemaligen Deponie am Cracauer Anger. Andreas Dorner, Geschäftsführer der WSB Neue Energien GmbH: "Dank der sehr guten Kooperation konnten wir den Solarpark zeitnah erfolgreich realisieren und damit ein gutes Beispiel für die Nachnutzung einer derartigen Konversionsfläche durch Erneuerbare Energien schaffen". Der Solarpark Magdeburg wurde von August bis Dezember 2011 errichtet. Auf einer Fläche von 14,5 Hektar sind insgesamt 8,49 MWp installiert. Die Anlage wurde Ende Dezember 2011 an das öffentliche 30 kV-Netz angeschlossen.

Ebenfalls in Sachsen-Anhalt hat WSB von Oktober bis Dezember 2011 den Solarpark Hecklingen errichtet. Auf zwei Teilflächen von insgesamt rund 8 Hektar ist eine Gesamtnennleistung von 3,2 MWp installiert. Der Netzanschluss erfolgte im Januar 2012.


© IWR, 2012