25.06.2012, 14:22 Uhr

Vestas lässt Produktion im chinesischen Werk Hohhot auslaufen

Aarhus, Dänemark - Der dänische Windenergieanlagen-Hersteller Vestas will die Produktion für 850 kW-Anlagen im chinesischen Hohhot auslaufen lassen. Dies gilt unter anderem für die Vestas-Turbinen V52-850 kW und V60-850 kW. Die Entscheidung fiel nach internen Beratungen, wonach Vestas nur eine geringe Nachfrage für die Produkte in den nächsten Jahren erwartet. Das Auslaufen der Produktion wird über den Sommer erwartet und soll jährliche Einsparungen rd. 10 Mio. Euro bringen.

Aufträge aus China und Italien

Unterdessen hat das Unternehmen weitere Aufträge für ihre größeren Anlagen erhalten. Für den chinesischen Windpark Wandequan mit einer Leistung von 49,5 MW in der Inneren Mongolei sollen V80-Turbinen von Vestas eingesetzt werden. Außerdem soll das Unternehmen in Italien für den Windpark “Orta Nova” in der Region Apulien insgesamt 21 Anlagen des Typs V100-2.6 MW errichten. Der Auftrag hat damit eine Gesamtkapazität von 55 MW.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema:


© IWR, 2012