04.07.2012, 15:41 Uhr

Spritpreise in Europa: In Luxemburg kostet Super nur 1,33 Euro pro Liter

München - Die Kraftstoffpreise in Europa variieren nach einer Untersuchung des ADAC sehr stark. Der Automobil-Club empfiehlt, die Spritpreise vor Reiseantritt zu vergleichen. Urlauber, die sich z.B. in Richtung Italien aufmachen, sollten demnach spätestens in Österreich volltanken. Gegenüber Italien ist das Superbenzin dort 34 Cent billiger, Diesel rund 28 Cent. Unter den insgesamt 15 untersuchten Reiseländern sind die Kraftstoffpreise in Luxemburg am günstigsten. Dort kostet ein Liter Superbenzin (E95) 1,33 Euro und ein Liter Diesel nur 1,18 Euro. Auch in den östlichen Ländern wie Kroatien, Ungarn und Polen ist der Sprit vergleichsweise günstig.

Niederlande und Italien mit Höchstpreisen

Teuer wird es den Niederlanden vor allem bei Superbenzin. Der Literpreis steht dort bei 1,76 Euro/Liter. In Italien zahlt man für den Super-Kraftstoff nur einen Cent je Liter weniger. Beim Diesel-Preis führt Italien die Liste der teuersten Länder mit einem Preis von 1,63 Euro/Liter an. Deutschland rangiert mit Preisen von 1,54 Euro/Liter (Super E10) und 1,40 Euro/Liter (Diesel) im gehobenen Mittelfeld. Der ADAC weist weiter darauf hin, dass im Ausland Autobahntankstellen oft nicht teurer sind als andere Stationen. In vielen Ländern lohne sich deshalb ein Abstecher von der Autobahn nicht.

Mehr Infos und News zum Thema


© IWR, 2012