Capital Stage erwirbt Windparks mit 34 MW Leistung
Hamburg - Die Capital Stage AG hat Verträge zum Erwerb von drei Windparks geschlossen. Drei der Parks liegen in Deutschland in den Bundesländern Thüringen und Sachsen, das weitere Projekt in der Toskana in Italien. Zusammen verfügen die Projekte über eine Leistung von 34 MW. Das Unternehmen rechnet damit, dass die Parks künftig jährliche Umsatzerlöse in Höhe von rund 7 Millionen Euro generieren, was einer Eigenkapitalrendite von rd. 20 Prozent entspreche. Bei den Windenergieanlagen in den Parks handele es sich um Bestandsanlagen von Vestas, die seit Ende 2006 in Betrieb sind. Die WEA werden von der European Energy A/S aus Dänemark erworben. Der Vollzug der Verträge steht nach Unternehmensmitteilung noch unter aufschiebenden Bedingungen.
Unternehmen will Portfolio ausbauen und Windrisiko minimieren
Felix Goedhart, Vorstandsvorsitzender der Capital Stage AG: „Mit dem Erwerb der drei Parks sind wir beim Ausbau und der gleichzeitigen Diversifizierung unseres Portfolios einen großen Schritt vorangekommen. Wir haben uns für Bestandsparks entschieden, die von sehr renommierten Partnern errichtet und bei denen nur bewährte Komponenten verbaut wurden. Auf Basis der in den letzten Jahren generierten IST-Erträge können wir das Windrisiko minimieren.“ Nach Abschluss der Transaktion verfügt der Capital Stage Konzern nach eigenem Bekunden über rund 20 Millionen Euro freie Liquidität. Bei einer üblichen Fremdfinanzierung könnten hiermit Transaktionen mit einem Volumen in Höhe von bis zu 100 Millionen Euro realisiert und das Portfolio auf 200 MW ausgebaut werden.
© IWR, 2012